Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Prozesse analysieren und optimieren, um unsere Effizienz zu steigern.
- Arbeitgeber: Die ÖRAG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Rechtsschutzversicherungen mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein tolles Team-Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Organisation, die Menschen hilft und dabei einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich Prozessmanagement oder verwandten Feldern.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, innovative Lösungen zu entwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei der ÖRAG! Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Wir haben ein Ziel: Menschen zu ihrem Recht verhelfen - und das seit 1970. Seit unserer Gründung vor über 50 Jahren sind wir stetig gewachsen und liegen in der Welt der deutschen Rechtsschutzversicherungen auf den ersten Plätzen. Das liegt auch daran, dass unser Rundumschutz und unser Service regelmäßig mit .
Referent Konzernorganisation (m/w/d) Schwerpunkt Prozessmanagement Arbeitgeber: ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG
Kontaktperson:
ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Konzernorganisation (m/w/d) Schwerpunkt Prozessmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die ÖRAG und ihre Dienstleistungen. Verstehe, wie das Unternehmen im Bereich Prozessmanagement arbeitet und welche Herausforderungen es gibt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der ÖRAG. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Prozessmanagement beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche der Rechtsschutzversicherungen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Konzernorganisation (m/w/d) Schwerpunkt Prozessmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ÖRAG und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Prozessmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Mission der ÖRAG beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist und professionell wirkt. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Geschichte und die Werte der ÖRAG. Zeige im Interview, dass du die Mission, Menschen zu ihrem Recht zu verhelfen, verstehst und teilst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prozessmanagement betrieben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt, und achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten.