Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung in notariellen Angelegenheiten, insbesondere im Gesellschaftsrecht.
- Arbeitgeber: Ein erfahrenes Notariat mit einem engagierten Team, das persönliche Beratung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesellschaftsrechts mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im notariellen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unser Team bereichern möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Notare Dr. Dagmar Lorenz-Czarnetzki und Martin Schmid, bieten Ihnen zusammen mit unseren zum großen Teil langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in allen Bereichen notarieller Tätigkeit eine qualifizierte und persönliche Beratung. Wir verbinden zeitgemäße Dienstleistung und eine schnelle Abwicklung, sowohl für Privatpersonen, Geschäftskunden und Großunternehmen.
Notarfachangestellte/r oder Notarfachwirt/in oder Volljurist/in oder Mitarbeiter/in mit vergleichbarer Berufsausbildung oder -erfahrung für das Gesellschaftsrecht Arbeitgeber: NOTARE Lorenz & Schmid
Kontaktperson:
NOTARE Lorenz & Schmid HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notarfachangestellte/r oder Notarfachwirt/in oder Volljurist/in oder Mitarbeiter/in mit vergleichbarer Berufsausbildung oder -erfahrung für das Gesellschaftsrecht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Gesellschaftsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Arbeit eines Notars beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit notariellen Themen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche spezifischen Herausforderungen im Gesellschaftsrecht auftreten können und wie du diese angehen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills, insbesondere Kommunikations- und Teamfähigkeiten. In einem persönlichen Gespräch kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Eignung für die Zusammenarbeit im Team unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notarfachangestellte/r oder Notarfachwirt/in oder Volljurist/in oder Mitarbeiter/in mit vergleichbarer Berufsausbildung oder -erfahrung für das Gesellschaftsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Gesellschaftsrecht hervorhebt. Zeige, dass du die Philosophie der Notare Dr. Dagmar Lorenz-Czarnetzki und Martin Schmid verstehst und schätzt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Position als Notarfachangestellte/r oder Volljurist/in wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen oder Erfahrungen im notariellen Bereich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NOTARE Lorenz & Schmid vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Notare Dr. Dagmar Lorenz-Czarnetzki und Martin Schmid informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und die Art der Klienten, die sie bedienen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Gesellschaftsrecht unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen im Gesellschaftsrecht oder zu den Erwartungen an die neue Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem juristischen Umfeld. Es vermittelt Respekt und Ernsthaftigkeit gegenüber der Position und dem Unternehmen.