Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und bilde zukünftige Elektriker in spannenden Projekten aus.
- Arbeitgeber: Wir sind ein erfahrener Bildungsträger im gewerblich-technischen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Wissen vermittelt und Menschen fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Meisterprüfung im Elektrohandwerk und Erfahrung in der Ausbildung haben.
- Andere Informationen: Engagiere dich für die berufliche Zukunft junger Menschen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die berufliche Bildung und Entwicklung bringt Menschen und Unternehmen voran! Als langjährig erfahrener Bildungsträger, im überwiegend gewerblich-technischen Bereich, sind wir überzeugt davon, dass Erfolg auf Wissen basiert. Unser umfangreiches Know-how vermitteln unsere erfahrenen Ausbilder (m/w/d), Sozialpädagogen (m/w/d) und Lehrkräfte (m/w/d) in vielfältigen Lehrgängen und Projekten.
Elektrikermeister (m/w/d) - Ausbilder (m/w/d) Arbeitgeber: Campus Handwerk Süd-West Niedersachsen GmbH
Kontaktperson:
Campus Handwerk Süd-West Niedersachsen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrikermeister (m/w/d) - Ausbilder (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Bildungs- und Elektrobranche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der beruflichen Bildung und im Elektrohandwerk. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Ausbildung verbessern könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung als Ausbilder. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Wissen effektiv vermittelt hast und welche Methoden du anwendest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung! Teile deine Motivation, Menschen zu fördern und ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Ein authentisches Interesse an der Weiterbildung kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrikermeister (m/w/d) - Ausbilder (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Elektrikermeister (m/w/d) - Ausbilder (m/w/d) genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Ausbilder wichtig sind. Betone deine berufliche Ausbildung, relevante Zertifikate und Erfahrungen im gewerblich-technischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe darauf ein, wie du dein Wissen an andere weitergeben möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campus Handwerk Süd-West Niedersachsen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Elektrikermeister wird von dir erwartet, dass du über fundierte technische Kenntnisse verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu elektrischen Systemen, Sicherheitsstandards und aktuellen Technologien zu beantworten.
✨Zeige deine Lehrfähigkeiten
Da die Position auch das Ausbilden umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Ausbilder oder Mentor bereit haben. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über den Bildungsträger und dessen Programme. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.