Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Forschungsprojekte und entwickle kreative Lösungen.
- Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an bahnbrechenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich und Erfahrung in der Projektleitung.
- Andere Informationen: Standort in Sankt Augustin/Bonn, Teil eines dynamischen Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS mit Sitz in Sankt Augustin/Bonn.
Manager in Forschung Und Innovation Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
Kontaktperson:
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager in Forschung Und Innovation
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Forschung und Innovation zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Themen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Forschung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Technologien und Methoden Bescheid weißt und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Leitung von Forschungsprojekten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Projektmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Forschung und Innovation! Teile deine eigenen Ideen oder Projekte, die du initiiert hast, um zu demonstrieren, dass du proaktiv bist und einen Beitrag zur Weiterentwicklung leisten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager in Forschung Und Innovation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsinstitute. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Managers in Forschung und Innovation zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles professionell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Forschung und Innovation sowie deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Mission der Fraunhofer-Gesellschaft beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Fraunhofer-Gesellschaft
Informiere dich über die Ziele und Projekte der Fraunhofer-Gesellschaft. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung anwendungsorientierter Forschung verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfolge aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Bereich Forschung und Innovation demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Institut konfrontiert ist.
✨Teamarbeit betonen
Da Forschung oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen.