Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Umsetzung der Transparenzrichtlinie und sorge für die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen.
- Arbeitgeber: FSC ist eine weltweit anerkannte Non-Profit-Organisation, die nachhaltige Forstwirtschaft fördert.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, internationale Kultur und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines globalen Teams, das sich für Menschenrechte und Umweltschutz einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Rechtswissenschaften oder Betriebswirtschaft mit Erfahrung im Datenschutz und IT-Recht.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Bonn, 2-Jahres-Vertrag mit der Möglichkeit auf unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Forest Stewardship Council (FSC) ist eine weltweit anerkannte gemeinnützige Organisation, die sich für nachhaltige Forstwirtschaft einsetzt. Um die Herausforderung des Schutzes der Wälder der Welt effektiv zu meistern, suchen wir derzeit einen Information Manager - Legal (f-m-d), der die Transparenz und den Zugang zu Informationen im FSC leitet und die Geschäftsdaten sowie persönlichen Daten von FSC schützt.
Sie werden Mitglied der Rechtsabteilung der FSC-Gruppe sein und die Umsetzung der neu angenommenen „FSC Membership Access to Information and Transparency Policy“ leiten und erleichtern. In diesem Zusammenhang fördern Sie eine interne Kultur der Offenheit und Transparenz sowie das Bewusstsein für klare Vertraulichkeitsimperative für bestimmte Arten von Informationen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Die Umsetzung und Pflege der „Membership Access to Information and Transparency Policy“ und die Sicherstellung der Einhaltung.
- Entwicklung von Schulungsmaterialien und Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter, Management und Vorstandsmitglieder.
- Verwaltung des Anforderungsbewertungsprozesses und Beratung der Führungsebene zur Klassifizierung von Vorstandssitzungen und -dokumenten.
- Entwicklung und Pflege von Richtlinien zur Umsetzung der Politik, die dokumentieren, welche Art von Unterlagen oder Informationen unter die Ausnahmeregelung fallen.
- Unterstützung bei der Überprüfung und Optimierung des Datenschutzes und der Datenverarbeitung.
Ihr Profil:
- Universitätsabschluss in Rechtswissenschaften oder Betriebswirtschaft mit nachgewiesener Erfahrung im Umgang mit rechtlichen Anfragen im Bereich Datenschutz und IT-Recht.
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Rechts- und/oder Compliance-Abteilung einer internationalen Organisation oder Kanzlei.
- Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Spanisch und/oder Französisch sind von Vorteil.
- Hohe Integrität und die Fähigkeit, vertrauliche Informationen zu behandeln.
Standort: Bonn, Deutschland, FSC International Hauptquartier. Arbeitszeit: Vollzeit - 40 Stunden pro Woche - Hybrid. Vertragsdauer: 2-Jahres-Vertrag mit der Absicht, unbefristet zu werden. Beginn: So schnell wie möglich.
Legal Data Governance Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: FSC International
Kontaktperson:
FSC International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Legal Data Governance Specialist (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was bei einem Vorstellungsgespräch sehr positiv wahrgenommen wird.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Recht und Compliance. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der FSC zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Umsetzung von Datenschutzrichtlinien und der Arbeit in einem internationalen Umfeld belegen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Umweltschutz und soziale Verantwortung in deinem Gespräch. Die FSC sucht nach Kandidaten, die nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine persönliche Verbindung zu ihrer Mission haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Legal Data Governance Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über den Forest Stewardship Council (FSC). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Umweltschutz und Menschenrechte betont. Erkläre, warum du für die Position des Legal Data Governance Specialist geeignet bist und wie deine Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Antrag einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FSC International vorbereitest
✨Verstehe die FSC-Werte
Informiere dich gründlich über die Werte und Mission der Forest Stewardship Council. Zeige in deinem Interview, dass du leidenschaftlich für Menschenrechte und Umweltschutz bist und wie deine persönlichen Werte mit denen der FSC übereinstimmen.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Position stark auf rechtlichen Aspekten basiert, solltest du dich auf mögliche Fragen zu Datenschutz, IT-Recht und Compliance vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Starke verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl im Gespräch als auch in schriftlicher Form.
✨Zeige Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
Da die FSC ein internationales Team hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multikulturellen Umfeld zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in diversen Teams gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.