Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei spannenden steuerlichen Herausforderungen und betreust Mandanten.
- Arbeitgeber: FUSSEIS ist eine moderne Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Linz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und kostenlose Heißgetränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit viel Entwicklungspotenzial und flacher Hierarchie.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein wirtschaftliches oder juristisches Studium mit Schwerpunkt Accounting oder Steuerrecht haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein überdurchschnittliches Gehalt und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ihre Aufgaben sind vielseitig und abwechslungsreich:
- Mitwirkung bei der Lösung spannender nationaler als auch internationaler steuerlicher Sachverhalte
- Betreuung/Unterstützung von Mandanten im Kontakt mit Behörden bzw. bei abgabenrechtlichen Prüfungen
- Erstellung von Jahresabschlüssen (§ 4/3, § 4/1, § 5), Konzernabschlüssen und Steuererklärungen
- Mitarbeit bei Verrechnungspreisdokumentationen
- Durchführung betriebswirtschaftlicher Beratungen (Kalkulation, Kostenrechnung, Budgetierung)
- Bei Interesse Mitwirkung an Due-Diligence Prüfungen, Bewertungen
Das bringen Sie mit:
- Fortgeschrittenes oder abgeschlossenes wirtschaftliches oder juristisches Studium
- Vorzugsweise mit Schwerpunkt Accounting & Finance oder Steuerlehre & Steuerrecht
- Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen Kommunikationsmitteln, BMD-Kenntnisse von Vorteil
- Sicheres Auftreten im Kontakt mit Kunden, Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft
- Strukturierte Arbeitsweise und betriebswirtschaftliches Denken
- Freude an Weiterbildung und Innovation
Unser Angebot an Sie:
Durch unser breites und vielschichtiges Beratungsspektrum und unsere hochmotivierten Mitarbeiter bieten wir Ihnen eine spannende Tätigkeit mit viel Entwicklungspotenzial in einem angenehmen, familiären Arbeitsumfeld und flacher Hierarchie. Zusätzlich dazu bieten wir flexible Arbeitszeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, wodurch Sie bestmöglich auf die Steuerberaterprüfung vorbereitet werden.
Für diese Position gilt das kollektivvertragliche Mindestgehalt für Beschäftigungsgruppe V laut den Gehaltstabellen des KV für Angestellte bei Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern. Ihr tatsächliches Gehalt besprechen wir gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen. Entsprechend Ihrer Qualifikation sind wir zu einer wesentlichen Überzahlung bereit.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren außerdem von folgenden Benefits:
- neuwertige Büros mit großzügigen Arbeitsplätzen
- technisch modernste Ausstattung
- Weiterbildung und Fortbildung
- ein überdurchschnittliches Gehalt, abhängig von der Qualifikation
- Homeoffice-Möglichkeiten
- freie Heißgetränke, Obstkorb, gefördertes Mittagessen
- Betriebsausflüge und Firmenevents
- flexible Arbeitszeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Berufsanwärter für die Steuerberatung (m/w/d) Arbeitgeber: FUSSEIS Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft m.b.H.
Kontaktperson:
FUSSEIS Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufsanwärter für die Steuerberatung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Trends. Zeige im Gespräch, dass du dich aktiv mit der Materie auseinandersetzt und bereit bist, dich ständig weiterzubilden. Dies wird deine Motivation und dein Interesse an der Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit MS Office und anderen relevanten Programmen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Kunden kommuniziert hast. Dies ist besonders wichtig in der Steuerberatung, wo der Kontakt zu Mandanten eine zentrale Rolle spielt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsanwärter für die Steuerberatung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FUSSEIS Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Dienstleistungen und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Berufsanwärter in der Steuerberatung hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Accounting & Finance oder Steuerrecht klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FUSSEIS Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft m.b.H. vorbereitest
✨Vorbereitung auf steuerliche Themen
Informiere dich über aktuelle steuerliche Entwicklungen und relevante Gesetze. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für nationale und internationale steuerliche Sachverhalte hast.
✨Präsentation deiner Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt mit Mandanten und Behörden eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder im Team kommuniziert hast.
✨Kenntnisse in MS Office und BMD
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und eventuell auch in BMD hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools effektiv genutzt hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Innovation. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Themen dich besonders interessieren, um deine Motivation zu unterstreichen.