Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Umsetzung der Transparenzrichtlinie und sorge für die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen.
- Arbeitgeber: FSC ist eine weltweit anerkannte Non-Profit-Organisation, die nachhaltige Forstwirtschaft fördert.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, internationale Kultur und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines globalen Teams, das sich für Menschenrechte und Umweltschutz einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Rechtswissenschaften oder Betriebswirtschaft mit Erfahrung im Datenschutz und IT-Recht.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Bonn, 2-Jahres-Vertrag mit der Möglichkeit auf unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Forest Stewardship Council (FSC) ist eine weltweit anerkannte gemeinnützige Organisation, die sich für nachhaltige Forstwirtschaft einsetzt. Um die Herausforderung des Schutzes der Wälder der Welt effektiv zu meistern, sind wir bestrebt, die qualifiziertesten Menschen für uns zu gewinnen. Wir suchen derzeit einen Information Manager - Legal (f-m-d), der die Transparenz und den Zugang zu Informationen im FSC leitet und die Geschäftsdaten sowie persönlichen Daten von FSC schützt.
Sie werden Mitglied der Rechtsabteilung der FSC-Gruppe sein und die Umsetzung der neu angenommenen „FSC-Mitgliedschaftsrichtlinie zum Zugang zu Informationen und Transparenz“ leiten und erleichtern. In diesem Zusammenhang fördern Sie eine interne Kultur der Offenheit und Transparenz, aber auch das Bewusstsein für klare Vertraulichkeitsimperative für bestimmte Arten von Informationen. Darüber hinaus ist es Ihre Aufgabe, die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen, Datenschutz- und IT-Gesetze im täglichen Geschäft von FSC sicherzustellen, die Entwicklung neuer Richtlinien zu unterstützen und bestehende Richtlinien zu verbessern.
In Ihrer Funktion als Information Manager haben Sie eine zentrale Rolle in einer internationalen und kulturell vielfältigen Organisation mit einer wirklich globalen Marke. Sie helfen dabei, die Macht eines der größten Mitgliedschaftsorgane der Welt zu maximieren und leisten einen tiefgreifenden Beitrag zur Konsensbildung sowie zu verantwortungsvollen und nachhaltigen Entscheidungen für den Planeten.
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Leitung der Umsetzung und Pflege der „Richtlinie zum Zugang zu Informationen und Transparenz“ und Sicherstellung der Einhaltung.
- Entwicklung von Schulungsmaterialien und Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter, Management und Vorstandsmitglieder.
- Verwaltung des Anforderungsbewertungsprozesses und Beratung der Führungsebene zur Klassifizierung von Vorstandssitzungen und -dokumenten.
- Entwicklung und Pflege von Richtlinien zur Umsetzung, die dokumentieren, welche Art von Unterlagen oder Informationen unter die Ausnahmen der Offenlegung fallen.
- Unterstützung bei der Überprüfung und Optimierung des Datenschutzes und der Datenverarbeitung.
Ihr Profil:
- Universitätsabschluss in Rechtswissenschaften oder Betriebswirtschaft mit nachgewiesener Erfahrung in der Bearbeitung rechtlicher Anfragen im Bereich Datenschutz und IT-Recht.
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Rechts- und/oder Compliance-Abteilung einer internationalen Organisation oder Kanzlei.
- Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Spanisch und/oder Französisch von Vorteil.
- Hohe Integrität und Fähigkeit, vertrauliche Informationen zu behandeln.
- Teamplayer mit der Fähigkeit, externen oder internen Druck standzuhalten.
Standort: Bonn, Deutschland, FSC International Hauptquartier. Arbeitszeit: Vollzeit - 40 Stunden pro Woche - Hybrid. Vertragsdauer: 2-Jahres-Vertrag mit der Absicht, unbefristet zu werden. Beginn: So bald wie möglich.
Information Manager - Legal (German language required) (f-m-d) Arbeitgeber: FSC International
Kontaktperson:
FSC International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Information Manager - Legal (German language required) (f-m-d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die FSC und ihre aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Mission und Werte der Organisation hast, insbesondere im Hinblick auf Transparenz und Datenschutz.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Datenschutz und Recht, insbesondere in der Non-Profit-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir typische Fragen über Datenschutzrichtlinien und deren Implementierung überlegst. Übe deine Antworten, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Umweltschutz und Menschenrechte in Gesprächen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement für die Werte von FSC unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Manager - Legal (German language required) (f-m-d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über den Forest Stewardship Council (FSC) und seine Mission. Verstehe die Bedeutung von Transparenz und Datenschutz in ihrer Arbeit, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position des Information Managers - Legal wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Datenschutzrecht und deine Erfahrung in internationalen Organisationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Menschenrechte und Umweltschutz zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du für FSC arbeiten möchtest und wie du zur Umsetzung der neuen Richtlinien beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FSC International vorbereitest
✨Verstehe die FSC-Werte
Informiere dich über die Werte und Mission der Forest Stewardship Council. Zeige in deinem Interview, dass du leidenschaftlich an Menschenrechten und Umweltschutz interessiert bist und wie deine persönlichen Werte mit denen der FSC übereinstimmen.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Position einen starken rechtlichen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu Datenschutz, IT-Recht und Compliance vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert starke verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
Da du in einem internationalen und multikulturellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Verständnis für kulturelle Unterschiede zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem vielfältigen Team gearbeitet hast.