Auf einen Blick
- Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie und Praxis im Bereich Fashion Management mit Fokus auf Produktmanagement.
- Arbeitgeber: s.Oliver ist ein internationales Fashion- und Lifestyleunternehmen mit spannenden Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsstudio, E-Bike Leasing und umfassende Trainingsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die Modebranche hautnah und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes (Fach-)Abitur, Leidenschaft für Mode und wirtschaftliche Zusammenhänge sowie gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Individuelle Schulungen in der s.Oliver Academy und Unterstützung durch Mentoren sind inklusive.
DAS ERWARTET DICH
Dein Bachelor Studium beginnt zum Wintersemester 2025/2026 und dauert 3 Jahre, in denen du im 3-Monats-Rhythmus zwischen den Theorie- und Praxisphasen wechselst. Die Theoriephasen an der Dualen Hochschule Heilbronn vermitteln dir grundlegende betriebswirtschaftliche Zusammenhänge sowie das nötige Know-how für die strategischen und operativen Herausforderungen der Modebranche. In den Praxisphasen wendest du bei uns das Erlernte innerhalb deines Praxisschwerpunktes im Bereich Product Management für unser Segment Black Label Women an und erhältst spannende Einblicke hinter die Kulissen eines internationalen Fashion- und Lifestyleunternehmens. Als eines unserer Young Talents übernimmst du von Anfang an spannende Aufgaben und eigene Projekte – besondere Benefits sind die individuell auf dich abgestimmten Schulungen in der s.Oliver Academy und die Unterstützung von Ausbildern und Mentoren. Mit der Kombination aus Praxis und Theorie erhältst du wertvolle Insights in sämtliche für dich relevante Bereiche – damit bieten wir dir das ideale Sprungbrett für deine Karriere.
DAS BRINGST DU MIT
- Du hast ein sehr gutes bis gutes (Fach-)Abitur und bringst neben deiner Leidenschaft für Mode auch ein großes Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge mit.
- Dank Schule und Netflix fällt es dir leicht, dich in Wort und Schrift auf Englisch und Deutsch auszudrücken.
- Du hast eine große Zahlenaffinität und aufgrund deiner guten Selbstorganisation bewahrst du auch in Stressmomenten einen kühlen Kopf.
- Du bist aufgeschlossen, ein Meister im Networking und ganz nach dem Motto „get shit done“ möchtest du dich spannenden Herausforderungen stellen und Erfahrungen sammeln.
- Du kannst dich für analytische Aufgaben begeistern, zeigst Eigeninitiative und hast als Teamplayer Lust, Dinge gemeinsam mit deinen Kollegen voranzutreiben.
DEINE BEWERBUNG
Wir freuen uns über deine vollständige Online-Bewerbung. Deine Bewerbung wird innerhalb der S.OLIVER GROUP bearbeitet. Deine Ansprechpartnerin Marlene Hoffmann HR Talent Acquisition s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG.
UNSERE BENEFITS
- attraktive Mitarbeiterrabatte
- Fahrtkostenzuschuss öffentlicher Verkehrsmittel
- betriebseigenes Gesundheitsstudio s.O Gym und weitere Sportangebote
- umfassendes Trainingsangebot
- betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
- betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Betriebskindergarten oder Betreuungszuschuss
- Betriebsarzt
- E-Bike Leasing
- E-Ladesäulen am HQ
- Mitarbeiterangebote beim Vorteilsprogramm "Corporate Benefits".
Dualer Student (m/w/d) BWL - Fashion Management (Fokus Produktmanagement Black Label Women) Arbeitgeber: s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Student (m/w/d) BWL - Fashion Management (Fokus Produktmanagement Black Label Women)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Modebranche zu knüpfen. Suche nach Alumni deiner Schule oder Hochschule, die bereits im Fashion Management arbeiten, und frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps.
✨Informiere dich über die Branche
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Modebranche. Abonniere relevante Magazine oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gesprächsthemen für Interviews zu haben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Versuche, Praktika oder Nebenjobs in der Modebranche zu finden, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten im Produktmanagement zu entwickeln und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf das Duale Studium im Bereich BWL und Fashion Management abzielen. Überlege dir auch, welche Fragen du den Interviewern stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Student (m/w/d) BWL - Fashion Management (Fokus Produktmanagement Black Label Women)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Mode und dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen darlegst. Erkläre, warum du dich für das Produktmanagement im Bereich Black Label Women interessierst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Zahlenaffinität und Selbstorganisation, die in der Stellenanzeige erwähnt werden.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Branche vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Modebranche, insbesondere im Bereich Produktmanagement. Zeige dein Interesse an s.Oliver und deren Position im Markt.
✨Präsentiere deine Zahlenaffinität
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Analyse von Daten und Zahlen belegen. Dies könnte durch Projekte oder Erfahrungen aus der Schule geschehen, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du Herausforderungen gemeinsam mit anderen bewältigt hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Schulungen in der s.Oliver Academy oder den Projekten, die du übernehmen könntest.