Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Automatisierungssysteme und arbeite an spannenden Projekten in der biotechnologischen Produktion.
- Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen mit globaler Reichweite und einer inklusiven Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Gesundheitsförderung und ein tolles Betriebsrestaurant.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovationen vorantreibt und das Leben von Mensch und Tier verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Automatisierungstechnik oder ähnlichem sowie Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie haben.
- Andere Informationen: Das Mindestgehalt beträgt 46.305 EUR brutto pro Jahr, abhängig von Qualifikationen und Erfahrungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46305 - 64700 € pro Jahr.
Unser Unternehmen Bei Boehringer Ingelheim entwickeln wir bahnbrechende Therapien, die das Leben von Mensch und Tier verbessern. Als 1885 gegründetes und seitdem im Familienbesitz befindliches Unternehmen nehmen wir eine langfristige Perspektive ein. Mit 52.000 Mitarbeitenden weltweit setzen wir unsere Ziele um und fördern dabei eine vielfältige, gemeinschaftliche und inklusive Unternehmenskultur. Wir sind überzeugt: Mit talentierten und ambitionierten Mitarbeitenden und ihrer Leidenschaft für Innovationen heben wir die Grenzen des Erreichbaren immer wieder auf.
Die Stelle
Ab sofort suchen wir zur Verstärkung unseres Technikerteams eine*n erfahrene*n Mitarbeiter*in im Bereich Automation. In dieser Position sind technisches Verständnis, Teamfähigkeit, eine lösungsorientierte Herangehensweise und die Bereitschaft sich neues Wissen anzueignen Voraussetzung.
Aufgaben und Zuständigkeiten
- Betreuung von Automatisierungssystemen und deren Infrastruktur im Bereich der biotechnologischen Produktion bzw. Infrastrukturanlagen mit dem PLS Honeywell EPKS
- Abwicklung von Automatisierungsprojekten
- Life Cycle Betrachtung der Automatisierungssysteme (technische Standards, SOPs, Migrationskonzepte, Automatisierungskonzepte)
- Störungsbehebung - auch im Rahmen von Rufbereitschaften
- Durchführung der Arbeiten unter Einhaltung der GxP-Richtlinien
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (Fachschule, HTL, FH oder Universität) im Bereich Automatisierungstechnik, Elektronik o.ä.
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Prozessleitsysteme und Steuerung sowie Erfahrung im Bereich der Automatisierung, Netzwerktechnik sowie Mess- und Regeltechnik
- Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie ist von Vorteil
- Strukturierte, lösungsorientierte und selbstorganisierte Arbeitsweise sowie Bereitschaft zur Weiterentwicklung der fachlichen und persönlichen Fähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihre Benefits
- Flexible Arbeitszeitmodelle/Home-Office je nach Bereich und Position
- Eingearbeitete Fenstertage für mehr Freizeit
- Betriebsrestaurant mit abwechslungsreichem Mittagsangebot für Ihr tägliches Wohlbefinden
- Positionsspezifische Aus- & Weiterbildung, damit wir langfristig gemeinsam wachsen können
- Umfassende Gesundheitsförderung, um Ihre Gesundheit bestmöglich zu unterstützen
Das Mindestgrundentgelt gemäß Einstufung nach Kollektivvertrag liegt für diese Position bei EUR 46.305 brutto pro Jahr (Vollzeit). Das tatsächliche Gehalt orientiert sich an branchenüblichen Gehältern, Ihren individuellen Qualifikationen und Erfahrungen.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung! Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen direkt über unser Bewerbungsportal hoch, damit wir Ihre Daten DSGVO-konform und vertraulich behandeln können. Haben Sie noch zusätzliche Fragen? Ihre HR-Recruiting Managerin für diese Position ist Karin Schneiders. Auf unserer Karriereseite finden Sie weitere Informationen über uns als Arbeitgeber sowie zum Bewerbungsprozess. Werfen Sie auch einen Blick hinter die Kulissen und erhalten Sie Einblicke in unseren Unternehmensalltag.
Jetzt bewerben
Automation Engineer PLS (m/w/d) Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG

Kontaktperson:
Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automation Engineer PLS (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Boehringer Ingelheim und nimm Kontakt auf, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Automatisierungstechnik. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu erweitern und dich als starken Kandidaten zu positionieren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Umgang mit Prozessleitsystemen und Automatisierungstechnik bieten. Diese Erfahrungen sind wertvoll und können in einem Vorstellungsgespräch hervorgehoben werden.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automation Engineer PLS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Boehringer Ingelheim. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Automatisierungstechnik und Prozessleitsysteme hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und Berufserfahrung klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Automatisierung und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung darlegst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar kommuniziert werden und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Automatisierungssysteme und Prozessleitsysteme, insbesondere das PLS Honeywell EPKS, vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine lösungsorientierte Herangehensweise verdeutlichen.
✨GxP-Richtlinien verstehen
Informiere dich über die GxP-Richtlinien (Good Practice) und deren Bedeutung in der pharmazeutischen Industrie. Zeige im Interview, dass du die Wichtigkeit dieser Richtlinien verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzt.
✨Fragen zur Weiterentwicklung vorbereiten
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung zeigen. Dies könnte beispielsweise die Positionsspezifische Aus- & Weiterbildung betreffen, die im Unternehmen angeboten wird.