Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Speisezubereitung und Küchenorganisation in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Das WELCOME HOTEL RESIDENZSCHLOSS BAMBERG bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte und modernem Komfort.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine abwechslungsreiche Ausbildung, digitale Lernplattformen und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Kochkünste in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Jährliche Sommerparty, die von Azubis organisiert wird, und Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung.
Das WELCOME HOTEL RESIDENZSCHLOSS BAMBERG liegt am beschaulichen Ufer der Regnitz in unmittelbarer Nähe zum historischen Stadtkern. In unserem Restaurant Orangerie oder Fürstbischof von Erthal kreiert unser Küchenteam einen Mix aus regionaler und internationaler Küche, in der viel Wert auf saisonale Produkte und die Zusammenarbeit mit regionalen Anbietern gelegt wird.
Anstellungsart: Ausbildung
Aufgaben- Zubereitung und Präsentation verschiedener Speisen
- Nachhaltiges Einsetzen der Lebensmittel
- Erlernen von küchentechnischen Verfahren, z.B. diverse Garmethoden
- Sicherer Umgang mit Küchenwerkzeugen, wie z.B. Messer
- Kostenkontrolle
- Warenwirtschaft
- Küchenorganisation
- Erarbeiten von Menüvorschlägen
- Alles zum Thema Hygiene und Dokumentation am Arbeitsplatz
- abgeschlossene Schulausbildung
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mind. B2
- Freude am Umgang mit Menschen
- handwerkliches Geschick und Kreativität
- schnelle Auffassungsgabe
- Lust darauf, in einem Team zu arbeiten
- gute Kommunikationsfähigkeit
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit genauem Abteilungswechselplan & Feedbackgesprächen nach jeder absolvierten Abteilung, um Dich bestmöglich zu fördern
- Welcome-Begrüssungsabend für alle neuen Azubis mit Übernachtung im Hotel
- Monatliche Azubimeetings, Azubitrainings & Fachausflüge
- Azubi:web - Digitales Berichtsheft mit online Lernplattform
- Online Schulungsplattform SAM
- Online Dienstplanprogramm Gastromatic mit digitaler Stempeluhr zur minutengenauen Zeiterfassung
- Bereitstellung und Reinigung der Uniform
- Ausgewogene Mitarbeiterverpflegung
- Jährliche Sommerparty, die von A-Z von unseren Azubis organisiert wird
- Mitarbeiterraten in allen Welcome Hotels, sowie Spezialkonditionen bei über 500 weiteren Marken und Anbietern (Personights/MIVO)
- Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung
Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d) Arbeitgeber: Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg
Kontaktperson:
Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die regionalen Produkte, die in der Küche verwendet werden. Zeige dein Interesse an saisonalen Zutaten und wie du diese kreativ in Gerichte integrieren würdest.
✨Tip Nummer 2
Besuche das WELCOME HOTEL RESIDENZSCHLOSS BAMBERG, um ein Gefühl für die Atmosphäre und den Stil des Restaurants zu bekommen. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und deine Begeisterung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist und nenne Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie, indem du über deine Lieblingsgerichte sprichst und was du an der Kochkunst schätzt. Dies kann deine Motivation und Kreativität unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das WELCOME HOTEL RESIDENZSCHLOSS BAMBERG. Informiere dich über die Philosophie des Unternehmens, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung von regionalen Produkten in der Küche.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Koch/Köchin darlegst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Kreativität in der Küche.
Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Kopien deiner Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsnachweise bei, um deine Eignung zu untermauern.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzugehen, dass sie den Anforderungen entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da du dich für eine Ausbildung als Koch/Köchin bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Garmethoden und der Zubereitung von Speisen vorbereiten. Informiere dich über saisonale Produkte und regionale Anbieter, um dein Interesse an nachhaltiger Küche zu zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und wie du zur positiven Atmosphäre in der Küche beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Kreativität
Kreativität ist ein wichtiger Aspekt in der Küche. Überlege dir einige eigene Menüvorschläge oder kreative Ideen für Gerichte, die du während deiner Ausbildung umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Kochen.
✨Hygiene und Sicherheit im Fokus
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Hygienevorschriften und dem sicheren Umgang mit Küchenwerkzeugen zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Sicherheit in der Küche verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.