Solution Architect for Medical Software (m/w/d)
Solution Architect for Medical Software (m/w/d)

Solution Architect for Medical Software (m/w/d)

Innsbruck Vollzeit 53650 - 75000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Med-el Elektromedizinische Geräte GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für medizinische Anwendungen auf verschiedenen Plattformen.
  • Arbeitgeber: MED-EL ist ein führender Hersteller von Hörimplantaten mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein internationales Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das die Welt des Hörens für Menschen mit Hörverlust verbessert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder höher in IT oder Ingenieurwesen; Erfahrung in Softwareentwicklung und Projektmanagement von Vorteil.
  • Andere Informationen: Mindestgehalt ab EUR 53.650,51, abhängig von Qualifikation und Erfahrung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53650 - 75000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Erstellung von Anforderungen, Designkonzepten und Schnittstellen für Softwarefunktionen auf Desktop-, Mobil- und Cloud-Plattformen
  • Überblick über aktuelle und zukünftige Softwarefunktionen behalten, um eine einheitliche Strategie sicherzustellen
  • Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Entwicklung und Prüfung neuer Anwendungen; Schnittstelle zwischen Produktmanagement, Projektmanagement, Usability Engineers und Entwicklungsteams für den Informationsaustausch
  • Unterstützung beim Übergang von Forschungsprojekten in die Produktentwicklung
  • Aktive Mitarbeit im agilen Entwicklungsprozess und Unterstützung der Teams bei der Umsetzung von Softwarelösungen

Ihr Profil

  • Bachelor- oder höherer Abschluss (Universität, FH) in Informationstechnologie, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich
  • Erfahrung in der Definition von Softwarelösungen und Anforderungen
  • Kenntnisse in Software-Projektmanagement, Softwareentwicklungstechnologien, agilen Entwicklungsprozessen, Cloud-Technologien und regulierten Umgebungen sind von Vorteil
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine gut organisierte, kommunikative und selbstmotivierte Persönlichkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind von Vorteil

Ihre Vorteile

  • Zentrale Lage
  • Mitarbeiterrabatte
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Internationales Arbeitsumfeld
  • Einschulung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Weitere Informationen

  • Mindestgehalt Jahresbruttogehalt ab EUR 53.650,51, abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung.
  • Frühestmögliches Eintrittsdatum Diese Stelle ist ab sofort zu besetzen.

Ihre Ansprechperson Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Chantal Heiland.

Solution Architect for Medical Software (m/w/d) Arbeitgeber: Med-el Elektromedizinische Geräte GmbH

MED-EL ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Innsbruck ein inspirierendes und internationales Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Mitarbeiterrabatten und einem starken Fokus auf betriebliche Gesundheitsförderung fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an innovativen Lösungen im Bereich der Medizintechnik zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung des Lebens von Menschen mit Hörverlust zu leisten.
Med-el Elektromedizinische Geräte GmbH

Kontaktperson:

Med-el Elektromedizinische Geräte GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Solution Architect for Medical Software (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik und Softwareentwicklung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei MED-EL arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Regularien in diesem Bereich hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Softwarearchitektur, agilen Methoden und Cloud-Technologien während des Vorstellungsgesprächs. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikation zu teilen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Teams zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect for Medical Software (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Software-Projektmanagement
Kenntnisse in Softwareentwicklungstechnologien
Agile Entwicklungsprozesse
Cloud-Technologien
Erfahrung in regulierten Umgebungen
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstmotivation
Teamarbeit
Anforderungsdefinition
Designkonzepte erstellen
Schnittstellenentwicklung
Stakeholder-Management
Usability Engineering

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Solution Architects wichtig sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Rolle qualifizieren.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Softwareentwicklung, Projektmanagement und agilen Prozessen klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Kompetenzen zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Med-el Elektromedizinische Geräte GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Solution Architect vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Erstellung von Anforderungen und Designkonzepten für Softwarefunktionen passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im agilen Entwicklungsprozess demonstrieren. Dies zeigt, dass du die geforderten Kompetenzen besitzt.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Informationen zwischen verschiedenen Teams effektiv austauschen kannst.

Zeige Interesse an der Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich medizinische Software. Dein Interesse an der Branche wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.

Solution Architect for Medical Software (m/w/d)
Med-el Elektromedizinische Geräte GmbH
Med-el Elektromedizinische Geräte GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>