Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe (m/w/d)
Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe (m/w/d)

Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Österreichische Gesundheitskasse

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe eigenverantwortlich klinisch-psychologische Behandlungen und Workshops durch.
  • Arbeitgeber: Die Österreichische Gesundheitskasse bietet umfassende Gesundheitsversorgung für 7,6 Millionen Versicherte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße faire Bezahlung, Betriebsausflüge und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem familienfreundlichen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Arbeite mit Sinn und gestalte die mentale Gesundheit der Menschen aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in klinisch-psychologischer Therapie und Gruppenleitung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Gehalt steigt automatisch mit der Zugehörigkeit, keine Gehaltsverhandlung nötig.

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Die über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig.

Ihre Aufgaben

  • Selbständige und eigenverantwortliche Durchführung von klinisch-psychologischer Behandlung
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Leiten von Gruppen und Workshops (Burnout-Prävention, Schmerzbewältigung, mentale Gesundheit, etc.)
  • Durchführung von Entspannungstherapien
  • Zusammenarbeit im psychologischen und interdisziplinären Team

Ihr Profil

  • Patientenorientierung und wertschätzender Umgang
  • Berufliche Vorerfahrung in der klinisch-psychologischen Kurzzeittherapie und der Leitung von Gruppen von Vorteil
  • Bereitschaft für fallweise Samstags- und Feiertagsdienste
  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
  • Belastbarkeit und Eigenverantwortlichkeit
  • Vertretungstätigkeit, Kollegialität, Konfliktlösungsfähigkeit
  • Lernbereitschaft, Bereitschaft zu Supervision und zu Aus- und Weiterbildung

Unser Angebot

  • Arbeit mit Sinn und Zukunft
  • Betriebsausflüge / Kulturveranstaltungen
  • Faire und transparente Bezahlung
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten

Wir bieten ein Mindestgehalt von 1.718,48 Euro brutto monatlich (16 Stunden), 14-mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe 2, Dienstklasse P) inkl. Zulagen. Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Das besondere an der ÖGK? Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an.

Gibt es noch Fragen? Unser Recruiting Team beantwortet diese gerne unter +43 5 0766-14104537.

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe (m/w/d) Arbeitgeber: Österreichische Gesundheitskasse

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Bad Goisern ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem familienfreundlichen Arbeitsklima, regelmäßigen Betriebsausflügen und vielfältigen Weiterbildungs- sowie Karrieremöglichkeiten fördert die ÖGK nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden. Zudem profitieren Sie von einer transparenten Gehaltsstruktur, die mit Ihrer Zugehörigkeit kontinuierlich ansteigt, was die ÖGK zu einem attraktiven Arbeitsplatz für Klinische Psychologen und Gesundheitspsychologen macht.
Österreichische Gesundheitskasse

Kontaktperson:

Österreichische Gesundheitskasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gesundheitspsychologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der klinischen Psychologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Gruppenleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Gruppen erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitsbereich. Teile deine Motivation, warum du in der ÖGK arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der psychologischen Versorgung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe (m/w/d)

Klinisch-psychologische Behandlung
Gruppenleitung
Workshop-Moderation
Entspannungstherapien
Patientenorientierung
Wertschätzender Umgang
Belastbarkeit
Eigenverantwortlichkeit
Konfliktlösungsfähigkeit
Teamarbeit
Lernbereitschaft
Supervision
Aus- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe. Erkläre, warum du dich für die ÖGK interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Vorerfahrungen in der klinisch-psychologischen Kurzzeittherapie sowie deine Fähigkeiten in der Leitung von Gruppen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit im psychologischen und interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kollegialität unter Beweis stellen. Dies kann durch Projekte oder Workshops geschehen, an denen du teilgenommen hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben ist ebenfalls entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Gesundheitskasse vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der klinisch-psychologischen Behandlung und der Leitung von Gruppen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Patientenorientierung

Betone während des Interviews, wie wichtig dir der wertschätzende Umgang mit Patienten ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen, die deine Kollegialität und Konfliktlösungsfähigkeit zeigen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungs- und Karrieremöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du lernbereit bist und langfristig zur Organisation beitragen möchtest.

Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe (m/w/d)
Österreichische Gesundheitskasse
Österreichische Gesundheitskasse
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>