Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den E2E Beschaffungsprozess und kommuniziere mit internen und externen Partnern.
- Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim ist ein innovatives Unternehmen, das Therapien für Mensch und Tier entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, kostenlose Öffi-Tickets und ein tolles Betriebsrestaurant warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer inklusiven Kultur, die Innovation und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Einkauf und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Mindestgehalt beträgt EUR 46.305 brutto pro Jahr, abhängig von deinen Qualifikationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46305 - 64700 € pro Jahr.
Unser Unternehmen Bei Boehringer Ingelheim entwickeln wir bahnbrechende Therapien, die das Leben von Mensch und Tier verbessern. Als 1885 gegründetes und seitdem im Familienbesitz befindliches Unternehmen nehmen wir eine langfristige Perspektive ein. Mit 52.000 Mitarbeitenden weltweit setzen wir unsere Ziele um und fördern dabei eine vielfältige, gemeinschaftliche und inklusive Unternehmenskultur.
Die Stelle In Ihrer neuen Funktion unterstützen Sie das Engineering bei der E2E Beschaffungsbearbeitung. Ihr Fokus liegt auf der Abwicklung der dahingehenden Geschäftskorrespondenz mit internen und externen Stakeholdern über die gängigen betriebsinternen Medien. Zur Verstärkung suchen wir daher ab sofort Engineering Service Specialist für den Bereich der Biopharmazie am Standort Wien.
Aufgaben und Zuständigkeiten:
- Unterstützt den E2E Beschaffungsprozess von Engineering relevanten Services, Materialien und Equipments
- Initiierung von Bestellungen/Beauftragungen entsprechend den Vorgaben aus den operativen Facheinheiten
- Nachverfolgung der Bestellungen mit internem Service Center und mit Lieferant*innen
- Kommunikation und Abstimmung bei Änderungen von Bestellungen inkl. Lieferterminanpassungen
- Durchführung von Abweichungsanalysen sowie Kontrolle und Freigabe von Rechnungen
- Stetige Verbesserung der internen Prozesse zur Verwaltung und abteilungsspezifischer Prozesse im Tagesgeschäft unter Verwendung neuer digitaler Lösungen
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und berufliche Erfahrung im Einkaufsbereich
- Erfahrung mit Microsoft 365-Apps von Vorteil
- Besonders sorgfältiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- SAP-Grundkenntnisse von Vorteil
- Fließende Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
Benefits:
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Home-Office und Gleitzeit-Rahmen, je nach Bereich und Position - bei uns ist vieles möglich
- Eingearbeitete Fenstertage: Mehr Freizeit durch freie Fenstertage - ohne dafür Urlaubstage konsumieren zu müssen
- Betriebsrestaurant: Ob Kaffee und Kipferl zum Frühstück, verschiedene Mittagsmenüs oder Snacks zwischendurch: In unserem gestützten Betriebsrestaurant & unserer Cafeteria ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vegetarische und vegane Optionen? Bei uns ebenfalls täglich am Speiseplan
- Lernen & Entwicklung: Vielfältige Aus-& Weiterbildungsmöglichkeiten, damit wir langfristig gemeinsam wachsen können. Denn: Man lernt nie aus
- Gesundheitsförderung: Gesundheit liegt uns am Herzen - daher bieten wir umfangreiche Maßnahmen & Angebote zur Förderung von körperlicher und mentaler Gesundheit
- Öffi-Ticket: Wir ermutigen unsere Mitarbeitenden, ihren Arbeitsweg öffentlich zu absolvieren. Die Kosten für das Öffi-Ticket? Übernehmen wir!
Das Mindestgrundentgelt gemäß Einstufung nach Kollektivvertrag liegt für diese Position bei EUR 46.305 brutto pro Jahr (Vollzeit), wobei das tatsächliche Gehalt Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen sowie Ihre beruflichen Vorerfahrungen berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung! Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen direkt über unser Bewerbungsportal hoch, damit wir Ihre Daten DSGVO-konform und vertraulich behandeln können. Haben Sie noch zusätzliche Fragen? Ihre HR-Recruiting Managerin für diese Position ist Marlies Täufinger. Auf unserer Karriereseite finden Sie weitere Informationen über uns als Arbeitgeber und zu unserem Bewerbungsprozess.
Engineering Service Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG

Kontaktperson:
Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engineering Service Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als Engineering Service Specialist. Verstehe die E2E Beschaffungsprozesse und wie sie in der Biopharmazie angewendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über Boehringer Ingelheim und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit internen und externen Stakeholdern sowie deine Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein demonstrieren. Diese Geschichten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für digitale Lösungen und Prozessverbesserungen. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in den E2E Beschaffungsprozess einbringen könntest, um die Effizienz zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineering Service Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Boehringer Ingelheim und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und den Bewerbungsprozess zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Engineering Service Specialist relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine kaufmännische Ausbildung und Erfahrungen im Einkaufsbereich klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der internen Prozesse beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Sprachkenntnisse oder relevante Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Boehringer Ingelheim. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Förderung einer inklusiven und gemeinschaftlichen Atmosphäre beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Einkauf und Kommunikation mit Stakeholdern verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position als Engineering Service Specialist zu unterstreichen.
✨Kenntnisse in Microsoft 365 und SAP
Falls du Erfahrung mit Microsoft 365-Apps oder SAP hast, bereite dich darauf vor, diese Kenntnisse im Interview zu erläutern. Überlege dir, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im E2E Beschaffungsprozess oder nach Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.