Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination des Stationsablaufs und Mitwirkung bei der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Renommiertes Klinikum in der Region Erfurt mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Engagement für die Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin.
- Andere Informationen: Kostenfreie Beratung durch Doc Personalberatung für eine vertrauliche Jobsuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für ein renommiertes Klinikum in der Region Erfurt suchen wir ab sofort eine(n) Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin in der Weiterbildung. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung stellt für Sie den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet Sie in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für Sie immer kostenfrei.
Ihr Profil:
- Sie besitzen die deutsche Approbation und sind auf der Suche nach einer Stelle in der Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin.
- Sie sind ein engagierter Arzt (m/w/d) und haben Interesse an einer Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team.
- Sie bringen eine hohe soziale, menschliche und fachliche Kompetenz mit und sind bereit, Ihr Wissen stetig zu erweitern.
Ihre Aufgaben:
- Ärztliche Koordination des Stationsablaufes und Mitwirkung bei der Patientenversorgung.
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst und Unterstützung bei der Notfallversorgung.
Das Angebot:
- Ein attraktiver Arbeitsplatz in einer modernen Abteilung mit hervorragender Ausstattung und innovativer Technologie.
- Flexible Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen.
- Ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima in einem motivierten Team, das Wert auf Zusammenarbeit legt.
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- Hausinterne Vergütungs- und Sozialleistungsregelungen, die über dem Branchendurchschnitt liegen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt - Ihre Daten werden durch die Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stelle nicht genau Ihren Interessen entsprechen, bieten wir Ihnen gerne auch ein kostenloses Beratungsgespräch an - diskret und vertraulich finden wir Ihre Wunschstelle!
Assistenzarzt für Innere Medizin (m/w/d) in der Weiterbildung Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt für Innere Medizin (m/w/d) in der Weiterbildung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Inneren Medizin arbeiten oder in der Region Erfurt tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Klinikum und dessen Abteilung für Innere Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und der Philosophie des Unternehmens identifizieren kannst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Inneren Medizin übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Innerer Medizin beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Informationen liefern, sondern auch helfen, Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Jobsuche nützlich sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt für Innere Medizin (m/w/d) in der Weiterbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenzarzt für Innere Medizin zugeschnitten sind. Betone deine deutsche Approbation und relevante Erfahrungen in der Patientenversorgung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Hebe hervor, wie du in einem multiprofessionellen Team arbeiten möchtest und welche sozialen Kompetenzen du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, die Approbation und eventuell Empfehlungsschreiben, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die in der Medizin häufig gestellt werden, wie z.B. deine Motivation für die Innere Medizin oder wie du mit Stresssituationen umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum, seine Werte und die Abteilung für Innere Medizin. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse an der Stelle unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Fortbildungsbereitschaft hervor
Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterbilden möchtest, um zu zeigen, dass du engagiert bist.