Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Rechnungswesen und Controlling, Erstellung von Berichten und Analysen.
- Arbeitgeber: LIMAK ist Österreichs erste Business School, spezialisiert auf Führungskräfteentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office, Team-Events, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft einer aufstrebenden Organisation mit.
- Gewünschte Qualifikationen: HAK-Matura oder Studium, Erfahrung in Rechnungswesen, Genauigkeit und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Gehalt ab EUR 3.200,- brutto/Monat, flexible Arbeitszeiten und Campus-Feeling.
Die LIMAK Austrian Business School wurde in Kooperation von Wirtschaft, Industrie, öffentlichem Sektor und der Johannes Kepler Universität Linz im Jahr 1989 gegründet. Als erste Business School Österreichs ist die LIMAK ein etabliertes Kompetenzzentrum für Führungskräfteentwicklung und ist Spezialistin im Bereich der postgradualen Weiterbildung. Aktuell suchen wir eine vielseitige, verantwortungsvolle, gut strukturierte und loyale Persönlichkeit, die für die Bereiche Finanzen und Controlling der LIMAK verantwortlich ist.
Worin liegen deine Aufgaben?
- Verantwortung für das gesamte Rechnungswesen und Controlling
- Erstellung der Rohbilanz
- Durchführung des gesamten Planungs- und Budgetierungsprozesses
- Erstellung von Soll-Ist-Vergleichen und Abweichungsanalysen
- Schnittstelle zu Steuerberater und Banken
- Verantwortung für die Wirtschafts- und Rechnungsprüfung
- Durchführung von Zahlungsverkehren
- Ansprechpartner für Liquiditätsmanagement, Mahnwesen und Veranlagungen
- Erstellung von Geschäftsberichten
Was erwartet dich bei uns?
- A warm Welcome & ein individuelles Onboarding
- Eine enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
- Eine aufstrebende Organisation, deren ehrgeizige Ziele du mit verwirklichen kannst
- Du ergänzt ein sympathisches und hochmotiviertes vierköpfiges Team mit deinem Wissen
- Home-Office-Möglichkeit und regelmäßige Team-Events
- Ein modernes und angenehmes Arbeitsumfeld am JKU Campus, sowie eine gute öffentliche Verkehrsanbindung
- kostenloser Zugriff auf die betriebliche Gesundheitsförderung der JKU (z.B. Yoga, Rückenfit Kurse,...)
- Zielgerichtete persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Worauf legen wir bei dir Wert?
- HAK-Matura oder Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen, (Bilanz-)Buchhalterprüfung wünschenswert
- Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit
- Genauigkeit und Zahlenaffinität
- Analytisches Denken
- Professionelles Auftreten und Teamfähigkeit
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office - insbesondere Excel)
- Bereitschaft, Freude und Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten, Selbstorganisation und Flexibilität
Für die Position wird ein Gehalt von EUR 3.200,- brutto/Monat auf Basis von 38,5h/Woche geboten. Darüber hinaus gibt es eine marktkonforme Überzahlung abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung. Start: ab Mai/Juni.
Expert*in für die Bereiche Finanzen & Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: LIMAK Austrian Business School

Kontaktperson:
LIMAK Austrian Business School HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert*in für die Bereiche Finanzen & Controlling (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Finanzen und Controlling zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf diese Themen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über die LIMAK
Setze dich intensiv mit der LIMAK Austrian Business School auseinander. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Rechnungswesen, Budgetierung und Controlling während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und dem Team erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert*in für die Bereiche Finanzen & Controlling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LIMAK Austrian Business School. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Finanzen und Controlling hervorhebt. Achte darauf, dass deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Excel, klar dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Genauigkeit, Zahlenaffinität und analytisches Denken.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LIMAK Austrian Business School vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Fachwissen im Bereich Finanzen und Controlling. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Rechnungswesen, Budgetierung und Abweichungsanalysen detailliert zu erläutern.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zum analytischen Denken demonstrieren. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit komplexe finanzielle Daten analysiert und interpretiert hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Position enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und dem Team erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Rolle in der Zusammenarbeit zu teilen.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Stelle sicher, dass du deine sehr guten Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.