Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest steuerliche Anfragen und unterstützt unsere Kunden in verschiedenen Bereichen.
- Arbeitgeber: Die VRT ist ein dynamisches Unternehmen mit 290 Mitarbeitern, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, digital zu arbeiten, warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten für diverse Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder Steuerfachwirt/in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten unbefristete Verträge in Vollzeit oder Teilzeit an unseren Standorten Euskirchen oder Gemünd.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du wünschst dir als Steuerfachangestellte oder Steuerfachwirt (w/m/d) eine digitale Arbeitsweise bei flexiblen Arbeitszeiten? – Dann bist du bei der VRT goldrichtig!
Mit rund 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 18 Partnern an unseren acht Standorten (Bad Honnef, Bonn, Euskirchen, Gemünd, Siegburg, Köln, Meckenheim, Rheinbach) arbeiten wir jeden Tag aufs Neue an interessanten Aufgabenstellungen für kleine und mittelständische Unternehmen, größere Unternehmen (MDax) sowie Existenzgründer und Privatpersonen in den Bereichen Steuerberatung, Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung und Rechnungswesen.
Für unsere VRT-Standorte Euskirchen oder Gemünd suchen wir für unbefristet und in Vollzeit oder Teilzeit: Steuerfachangestellte oder Steuerfachwirt (w/m/d).
Steuerfachwirt, Steuerfachangestellte (w/m/d) Arbeitgeber: VRT Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte
Kontaktperson:
VRT Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachwirt, Steuerfachangestellte (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Steuerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die VRT und deren Arbeitsweise. Wenn du spezifische Fragen zur digitalen Arbeitsweise oder den flexiblen Arbeitszeiten stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Steuerberatung sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachwirt, Steuerfachangestellte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die VRT und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Steuerfachangestellte oder Steuerfachwirt zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der VRT arbeiten möchtest und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine digitale Arbeitsweise und Flexibilität ein, da dies für die Stelle wichtig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VRT Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte vorbereitest
✨Informiere dich über die VRT
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die VRT und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe, welche speziellen Herausforderungen kleine und mittelständische Unternehmen haben und wie die VRT ihnen helfen kann.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Steuerfachangestellte oder Steuerfachwirt unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage beispielsweise nach den digitalen Arbeitsweisen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der VRT.
✨Flexibilität betonen
Da die VRT flexible Arbeitszeiten anbietet, solltest du betonen, dass du anpassungsfähig bist und bereit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Erkläre, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um sowohl berufliche als auch persönliche Verpflichtungen zu erfüllen.