Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist für die Lagerung und Kontrolle von Waren verantwortlich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Bereich Logistik mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und praktische Erfahrungen in einem wachsenden Sektor.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Prozesses und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Interesse an Mathematik und Deutsch sowie Verantwortungsbewusstsein.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d) sind am gesamten Logistikprozess des Unternehmens beteiligt. Güter und Waren, die im Unternehmen ankommen, werden von der Fachkraft ordnungsgemäß eingelagert und regelmäßig in ihrem Bestand kontrolliert. Die Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) nimmt die bestellte Ware in Empfang und prüft diese auf Fehler bzw. Mängel. Bei der Ausführung der logistischen Aufgaben können Maschinen wie Gabelstapler oder Hubwagen unterstützen.
Was braucht es dafür:
- Mittlere Reife
- Spaß an Mathematik und Deutsch
- ein räumliches Vorstellungsvermögen
- sorgfältige Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildung zur Fachkraft fuer Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: BENSELER Holding GmbH und Co. KG. LG
Kontaktperson:
BENSELER Holding GmbH und Co. KG. LG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft fuer Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Lagerlogistik. Verstehe, wie der gesamte Logistikprozess funktioniert und welche Maschinen du im Alltag nutzen wirst. Dieses Wissen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Logistikbranche. So kannst du nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Schwächen in Bezug auf die Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Branche! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logistik. Dies zeigt deinem potenziellen Arbeitgeber, dass du engagiert und motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft fuer Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Stärken in Mathematik und Deutsch sowie deine sorgfältige Arbeitsweise.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BENSELER Holding GmbH und Co. KG. LG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die verschiedenen logistischen Prozesse, die in einem Lager ablaufen. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig eine sorgfältige Arbeitsweise und das Verantwortungsbewusstsein in diesem Beruf sind.
✨Mathematische Kenntnisse auffrischen
Da Mathematik eine wichtige Rolle in der Lagerlogistik spielt, solltest du deine Grundkenntnisse auffrischen. Bereite dich darauf vor, einfache mathematische Aufgaben zu lösen oder zu erklären, wie du mit Zahlen umgehst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Überlege dir praktische Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Lagerlogistik unter Beweis stellen. Das können Erfahrungen im Umgang mit Waren oder Maschinen sein.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Firma und deren Logistikprozesse zu erfahren.