Ausbildung zum/ zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d) - Beginn: 01.09.2025
Ausbildung zum/ zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d) - Beginn: 01.09.2025

Ausbildung zum/ zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d) - Beginn: 01.09.2025

Eisenach Ausbildung Kein Home Office möglich
Linimed Gmbh

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Pflege und Bedürfnisse der Patient:innen kennen und setze dein Wissen praktisch um.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine sichere Ausbildung im Gesundheitswesen mit hohen Übernahmechancen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, persönliche Ansprechpartner:in und arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patient:innen positiv und arbeite in einem abwechslungsreichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Gesundheitswesen, Realschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Viele Veranstaltungen für Azubis und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.

Deine Aufgaben in der Ausbildung:

  • Du lernst die grundlegenden Pflegetätigkeiten kennen und gehst auf die Bedürfnisse der Patient:innen ein.
  • Du erlernst theoretisches und praktisches Behandlungswissen und setzt dieses um.
  • Du analysierst und sicherst die Pflegequalität.
  • Du wirkst bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen mit.
  • Du schaffst ein gemütliches Wohnumfeld für Deine Patient:innen.
  • Durch vertraute Abläufe und Deine professionelle Arbeit gewährleistest Du Deinen Patient:innen eine hohe Lebensqualität.

Das bieten wir Dir:

  • Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung: 1. Lehrjahr 1.400 Euro im Monat, 2. Lehrjahr 1.500 Euro im Monat, 3. Lehrjahr 1.600 Euro im Monat.
  • Dein Arbeitsplatz ist sicher und bringt Dir hohe Übernahmechancen.
  • Während Deiner gesamten Ausbildungszeit hast Du eine:n persönlichen Ansprechpartner:in.
  • Mitgestaltung und Strukturierung deiner Ausbildung durch Einbringen deiner eigenen Ideen.
  • Die Möglichkeit auf arbeitgeberfinanzierte Fachweiterbildungen (z.B. Basisqualifikation in der ambulanten Intensivpflege).
  • Viele Veranstaltungen für Azubis und Mitarbeiter:innen.

Das bringst du mit:

  • Interesse am Gesundheitswesen, hohe soziale Kompetenz, Aufgeschlossenheit und Einsatzbereitschaft.
  • Realschulabschluss oder zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener 1-jähriger Ausbildung in der Kranken-/Altenpflegehilfe.
  • Freude an der Teamarbeit und am selbstständigen Arbeiten.
  • Kommunikationsbereitschaft, Begeisterung an einem abwechslungsreichen Beruf mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Herausforderungen.

Ausbildung zum/ zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d) - Beginn: 01.09.2025 Arbeitgeber: Linimed Gmbh

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, hohen Übernahmechancen und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung durch arbeitgeberfinanzierte Fachweiterbildungen, fördern wir deine berufliche Zukunft. Zudem bieten wir zahlreiche Veranstaltungen für Auszubildende und Mitarbeiter:innen, die den Teamgeist stärken und den Austausch untereinander fördern.
Linimed Gmbh

Kontaktperson:

Linimed Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/ zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d) - Beginn: 01.09.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein könntest. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Fachrichtungen, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit dem Berufsfeld auseinandersetzt.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Gesundheitswesen zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um sie im Gespräch hervorzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Pflegeberuf, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/ zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d) - Beginn: 01.09.2025

Hohe soziale Kompetenz
Interesse am Gesundheitswesen
Aufgeschlossenheit
Einsatzbereitschaft
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsbereitschaft
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Analytisches Denken
Fähigkeit zur Problemlösung
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Pflegeberuf und deine sozialen Kompetenzen betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitswesen, um deine Eignung zu unterstreichen.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft am besten darstellen kannst, da dies wichtige Eigenschaften für die Ausbildung sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Linimed Gmbh vorbereitest

Zeige dein Interesse am Gesundheitswesen

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Ausbildung im Gesundheitswesen zu erläutern. Überlege dir, warum du Pflegefachmann/-frau werden möchtest und welche Aspekte der Arbeit dich besonders ansprechen.

Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor

Da soziale Kompetenz in der Pflege entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen nennen, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen. Das kann ein Praktikum oder eine ehrenamtliche Tätigkeit sein.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Engagement, indem du Fragen zur Ausbildung und den Arbeitsabläufen stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich an der Position interessiert bist.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein gepflegtes Äußeres und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Ausbildung zum/ zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d) - Beginn: 01.09.2025
Linimed Gmbh
Linimed Gmbh
  • Ausbildung zum/ zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d) - Beginn: 01.09.2025

    Eisenach
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • Linimed Gmbh

    Linimed Gmbh

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>