Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und arbeite an spannenden U-Bahn-Projekten in Wien.
- Arbeitgeber: Die Wiener Linien sorgen für Sicherheit und Mobilität in der lebenswertesten Stadt der Welt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, gratis Jahreskarte für Wien und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Nutze dein Wissen praktisch, lerne von Experten und gestalte die Zukunft der Stadt mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Bauingenieurwesen oder ein verwandtes Fach und hast erste Praktika absolviert.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) im Bereich U-Bahn Neubau Nord auch in Teilzeit ab 20 Wochenstunden möglich, befristet auf 2 Jahre.
Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe!
Das erwartet dich:
- Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in bist du Teil der Greener Linien und baust das Wien der Zukunft mit.
- Du erhältst Einblicke in den Bereich Infrastrukturentwicklung und -realisierung und arbeitest tatkräftig bei unseren hochwertigen Projekten im Neu- und Umbau mit.
- Unsere Bautechniker*innen binden dich vom ersten Tag an ein und sorgen dafür, dass du so viel wie möglich lernst.
- Du unterstützt die lokalen Baustellenteams bei der Projektabwicklung, z.B. in der Koordination der unterschiedlichen Gewerke, der Abstimmung mit den beteiligten Dienststellen oder der ÖBA-Tätigkeiten.
- Ein perfekter Job neben dem Studium, um dein theoretisches Wissen in der Praxis umzusetzen und Berufserfahrung zu sammeln.
Das bringst du mit:
- Du studierst Bauingenieurwesen oder Kulturtechnik und Wasserwirtschaft oder gehst einem anderen facheinschlägigen Studium aktiv nach und befindest dich im letzten Drittel deines Studiums.
- Erste Berufserfahrung durch Praktika hast du bereits sammeln können.
- Du packst an, begeisterst dich für neue Themen und bist sehr lernwillig.
- Du arbeitest gerne selbstständig, genau und strukturiert.
- Die Fähigkeit zu organisieren und deine Aufgaben zu priorisieren bringst du auf jeden Fall mit.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir dir:
- Gehalt: Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 3.022,45 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.
- Unser Mitarbeiter*innenausweis gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.
- Mobile Arbeitswelt: Wir schreiben Flexibilität groß - auch im Job. Deswegen können unsere Kolleg*innen das Smartphone und den Laptop von überall in Österreich aus beruflich und privat nutzen - egal ob im Büro, im Homeoffice oder von unterwegs.
- Greener Linien: Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.
- Gesundheit und Vorsorge: Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) - Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.
- Work-Life-Balance: Wir passen uns an aktuelle Entwicklungen an: Deswegen bieten wir neben einer 37,5 Std./Woche in Vollzeit auch flexible Gleit- und Teilzeit-Modelle sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Vernetzung: Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.
- Vergünstigungen: Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.
- Onboarding: Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.
- Kinderbetreuung: Während der Schulferien bieten wir eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Kinderbetreuungsplätzen an. Damit wollen wir Eltern entlasten und auch unsere jüngsten Fahrgäste von der #ÖffiLiebe begeistern.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Man lernt nie aus: Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede*n das Richtige dabei ist.
Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf dich!
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Auf deine Bewerbung freut sich: Mizumo Shima, Personalabteilung Recruiting. Deine Fragen kannst du gerne an die E-Mail-Adresse recruiting@wienerlinien.at richten. Bitte beachte, dass Bewerbungen per Mail nicht angenommen werden können.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) im Bereich U-Bahn Neubau Nord (m/w/d) Arbeitgeber: Wiener Linien

Kontaktperson:
Wiener Linien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) im Bereich U-Bahn Neubau Nord (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern über die Stelle. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte der Wiener Linien im Bereich U-Bahn Neubau. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Studienrichtung und deinen bisherigen Erfahrungen vor. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen konkret auf die ausgeschriebene Position anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Gruppen oder Foren, die sich mit Infrastrukturprojekten beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch helfen, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) im Bereich U-Bahn Neubau Nord (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Erkläre, warum du dich für den Bereich U-Bahn Neubau interessierst und was dich an der Arbeit bei den Wiener Linien reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Praktika oder Projekte, die für die Stelle relevant sind. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Position vorbereitet haben.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen und wichtige Informationen hervorzuheben.
Verwende spezifische Beispiele: Untermauere deine Fähigkeiten und Qualifikationen mit konkreten Beispielen aus deinem Studium oder deinen bisherigen Tätigkeiten. Dies zeigt, dass du nicht nur über die erforderlichen Kenntnisse verfügst, sondern diese auch praktisch anwenden kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Linien vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position im Bereich U-Bahn Neubau angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauingenieurwesen und Infrastrukturentwicklung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die in der Branche verwendet werden.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Hebe deine bisherigen Praktika und Erfahrungen hervor, die du im Bauingenieurwesen gesammelt hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereitet haben und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Gewerken erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und effektive Kommunikation aus deiner Vergangenheit bereit haben. Dies zeigt, dass du gut in ein bestehendes Team integriert werden kannst.
✨Interesse an nachhaltigen Lösungen
Zeige dein Interesse an nachhaltigen Baupraktiken und Klimaschutz. Da das Unternehmen Wert auf 'Greener Linien' legt, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für umweltfreundliche Lösungen und innovative Ansätze im Bauwesen zum Ausdruck bringst.