Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Unternehmensstrategien und verbessere Patientenerfahrungen im Gesundheitsmanagement.
- Arbeitgeber: LZW Laserzentrum Wiesbaden ist ein innovatives Laserzentrum für Sehkorrekturen in einer malerischen Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein motiviertes Team, spannende Projekte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, theoretisches Wissen praktisch anzuwenden und wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder vergleichbare Hochschulreife, Teamgeist und Interesse an Gesundheitsmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im Gesundheitsmanagement mit einem dualen Studium ab SS 25.
Firmenprofil: Die LZW Laserzentrum Wiesbaden GmbH & Co. KG Privatklinik für Sehkorrekturen ist der ideale Partner für dein duales Studium! Als renommiertes Laserzentrum in der malerischen Stadt Wiesbaden bieten wir innovative Lösungen im Bereich der Sehkorrektur an. Unser dynamisches und engagiertes Team arbeitet täglich daran, die modernsten Behandlungsmethoden und die höchste Servicequalität zu gewährleisten. Durch eine enge Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis bieten wir unseren Studierenden wertvolle Einblicke, wie sie nur wenige Unternehmen der Branche bieten können.
Aufgaben:
- Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Unternehmensstrategien im Gesundheitsmanagement
- Kennenlernen von Marketing- und Vertriebsstrategien in der Gesundheitsbranche
- Mitarbeit in Projekten zur Optimierung von Betriebsabläufen und Patientenerfahrungen
- Analysieren von Geschäftszahlen und Erstellen von Berichten für das Management
- Unterstützung im Tagesgeschäft und in der Kundenbetreuung
- Organisation und Durchführung von internen und externen Veranstaltungen
Anforderungen:
- Du verfügst zum Studienstart über das Abitur oder eine vergleichbare Hochschulreife
- Du bist motiviert, analytisch und arbeitest gern im Team
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen und Gesundheitsmanagement
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und hohe Eigeninitiative
- Erste Kenntnisse in MS Office sind von Vorteil
Wir bieten:
- Ein motiviertes und herzliches Team, das dich in allen Belangen unterstützt
- Direkte Mitarbeit an spannenden Projekten im Gesundheitswesen
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden
- Ein modernes Arbeitsumfeld im Herzen von Wiesbaden
Bewirb dich jetzt und starte bei uns deine Karriere im Bereich Gesundheitsmanagement!
Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | Privatklinik Arbeitgeber: iba University of Cooperative Education
Kontaktperson:
iba University of Cooperative Education HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | Privatklinik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Gesundheitsmanagement und in der Sehkorrektur. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der LZW Laserzentrum Wiesbaden GmbH & Co. KG zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Gesundheitsmanagement beschäftigen, um direkt mit potenziellen Kollegen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und analytischen Fähigkeiten konkret unter Beweis stellen kannst. Denke an Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du bereits vor dem Bewerbungsgespräch Ideen zur Optimierung von Betriebsabläufen oder zur Verbesserung der Patientenerfahrungen entwickelst. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | Privatklinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die LZW Laserzentrum Wiesbaden GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Sehkorrektur und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen des dualen Studiums im Gesundheitsmanagement zugeschnitten sind. Betone deine Motivation, analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Aufgaben im Gesundheitsmanagement übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba University of Cooperative Education vorbereitest
✨Informiere dich über die Privatklinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LZW Laserzentrum Wiesbaden GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die neuesten Entwicklungen im Bereich der Sehkorrektur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige dein Interesse an Gesundheitsmanagement
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen und Gesundheitsmanagement betreffen. Du könntest aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Branche ansprechen, um zu zeigen, dass du dich mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den individuellen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen, die die Klinik bietet. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.