Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Personalverrechnung und verwalte Gehaltsabrechnungen.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Feldkirchen ist eine führende Regionalbank mit exzellentem Service.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice und persönliche Weiterentwicklung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem respektvollen Umfeld mit tollen Kollegen und Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, gute MS-Office Kenntnisse und analytisches Denken sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen schnellstmöglich Verstärkung und freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Chance, mehr zu bewegen: Starte deine Karriere bei der Sparkasse Feldkirchen. Bei der Sparkasse Feldkirchen zu arbeiten, bedeutet, ein gemeinsames Ziel vor Augen zu haben, für gemeinsame Werte einzustehen. Wir begegnen einander mit Respekt, Empathie und Verständnis für die unterschiedlichsten Lebensgeschichten. Das gilt für die Zusammenarbeit mit unseren Kund:innen genauso wie mit Kolleg:innen.
Vollzeit Dienstort: Feldkirchen in Kärnten
Die Sparkasse Feldkirchen/Kärnten ist eine eigenständige, stark verankerte Regionalbank und zeichnet sich durch ausgezeichnete Servicequalität aus. Wir sind mit rund 20.000 Kunden Marktführer im Bezirk und haben eine starke Kundenbindung vorzuweisen. Unsere Sparkasse genießt einen hervorragenden Ruf und punktet mit persönlichem Service, sowie sehr hoher Kundenzufriedenheit.
Ihre Tasks:
- Personaladministration (z.B. Erstellung und Durchführung div. Bestätigungen und Meldungen)
- Gehaltsabrechnung und Stammdatenverwaltung
- Erstellung von Dienstverträgen und Vertragsänderungen, Dienstzeugnissen
- Schriftverkehr mit Ämtern, Krankenkasse und innerhalb des Unternehmens
- Personalstatistiken und Analysen
- Servicestelle für Vorstand, Führungskräfte und Mitarbeiter bezüglich Arbeits- und Dienstrechts
- Unterstützung des Bildungsbeauftragten - Internes Fortbildungsmanagement, Seminarverwaltung
- Unterstützung bei HR-Projekten
Ihr Background:
- Kaufmännische Ausbildung mit Matura (z.B. HAK/HBLA), auch Berufs- oder Quereinsteiger
- Ausbildung in der Personalverrechnung von Vorteil
- Gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere Excel
- SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Analytische Denkweise und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu verstehen und zu lösen
- Genauigkeit, Sorgfältigkeit und diskreter Umgang mit Daten
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen ein herausforderndes und vielseitiges Aufgabengebiet in angenehmem Umfeld
- Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Sie profitieren von variablen Gehaltsbestandteilen
- Flexibles Modell hinsichtlich variabler Arbeitszeit und Homeoffice
- Sämtliche Devices zum mobilen Arbeiten
- Wir sind ein moderner, verlässlicher, eigenständiger und wirtschaftlich hervorragend abgesicherter Arbeitgeber
- Gemäß Kollektivvertrag ist für diese Position als Mindesteinstufung die Beschäftigungsgruppe B des Kollektivvertrages für die Angestellten der Sparkassen, zuzüglich variabler Entgeltbestandteile sowie verschiedene Sozialleistungen vorgesehen. Da aber weder Sie sich noch wir uns mit Mindeststandards zufriedengeben, ist je nach Ausbildung und Erfahrung eine marktkonforme Überzahlung möglich.
Wir möchten diese Position schnellstmöglich besetzen und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt: Renate Fabbro, Tel. 05 0100 33454
Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Senden Sie diese bitte an: Sparkasse Feldkirchen/Kärnten z.H. Frau Renate Fabbro Sparkassenstraße 1a 9560 Feldkirchen/Kärnten oder per smart bewerben
Meldeschluss: 30.04.2025
Assistenz Personalverrechnung (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Feldkirchen
Kontaktperson:
Sparkasse Feldkirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz Personalverrechnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Sparkasse oder im Finanzsektor arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Sparkasse Feldkirchen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Personalverrechnung und Gehaltsabrechnung. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Interviews. Frage nach den Herausforderungen, die die Abteilung derzeit hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu lösen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz Personalverrechnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse Feldkirchen. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Assistenz in der Personalverrechnung wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in MS-Office und SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine analytischen Fähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, entweder per Post oder über die Online-Bewerbungsmöglichkeit. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Feldkirchen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Assistenz Personalverrechnung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen angewendet werden können.
✨Kenntnisse in MS-Office und SAP betonen
Da gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere in Excel, sowie SAP-Kenntnisse von Vorteil sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytische Denkweise testen. Zeige, dass du komplexe Sachverhalte verstehen und lösen kannst, indem du Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten anführst.
✨Diskretion und Sorgfalt hervorheben
In der Personalverrechnung ist ein diskreter Umgang mit Daten unerlässlich. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit sensiblen Informationen umgegangen bist und dabei Genauigkeit und Sorgfalt bewahrt hast.