Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerprozesse, von Wareneingang bis Versand.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen wie Einkaufsgutscheine.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Kollegen und vielen gemeinsamen Aktivitäten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschul- oder Realschulabschluss sowie Motivation und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einem Willkommensbonus von 500€!
Starte mit uns Deine berufliche Zukunft! Zum Ausbildungsstart 01.08.2026 suchen wir eine/n Auszubildende/n zum/zur Fachlageristen/in (m/w/d). Im Rahmen einer 2-jährigen Ausbildung zum Fachlageristen vermitteln wir Dir fundierte Kenntnisse über die logistischen Prozesse des Wareneingangs, der Lagerhaltung und des Warenausgangs unseres Zentrallagers in Lippstadt. Dazu gehören im Einzelnen die Warenannahme und Eingangsprüfung, die fachgerechte Lagerung, das Kommissionieren und Verpacken unserer Produkte, das Zusammenstellen von Ladeeinheiten und die Erstellung von Begleitpapieren. Außerdem führst Du regelmäßige Bestandskontrollen durch und erlernst die Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen. Die Erlangung des Staplerscheins ist ebenfalls Teil der Ausbildung und ermöglicht Dir das sichere Führen unterschiedlicher Flurförderfahrzeuge in unserem Lager. Das theoretische Fachwissen, das Dir durch den Unterricht an der Berufsschule vermittelt wird, kannst Du bei uns direkt in die Praxis umsetzen.
Eigenschaften und Fähigkeiten, die Dir helfen, diesen Beruf mit Spaß und Engagement auszuüben, sind:
- ein qualifizierter Hauptschul- oder Realschulabschluss
- gute Auffassungsgabe und Freude an Teamarbeit und Kommunikation
- Interesse an Prozessabläufen
- hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- gute körperliche Fitness
- Führerschein ist wünschenswert
Freu dich auf:
- eine 2-jährige praxisorientierte und abwechslungsreiche IHK-qualifizierte Ausbildung in einem innovativen Unternehmen
- eine intensive Betreuung vom ersten Ausbildungstag bis hin zur Prüfungsvorbereitung
- eine direkte Einbindung ins Tagesgeschäft
- gute Übernahmechance nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- angenehme Arbeitszeiten in einem zertifizierten familienfreundlichen Unternehmen
- eine attraktive Ausbildungsvergütung (1. Jahr - 1.051€, 2. Jahr - 1.131€) sowie Benefits, wie z.B. Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, Verpflegungszuschüsse, Einkaufsgutscheine, u.v.m.
- Willkommensbonus in Höhe von 500€
- ein gutes Betriebsklima mit freundlichen Kolleginnen und Kollegen
- Gemeinsame Aktivitäten, wie z.B. Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern und Sommerfeste
AUSBILDUNG 2026 - FACHLAGERIST (M/W/D) Arbeitgeber: ISM GmbH
Kontaktperson:
ISM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG 2026 - FACHLAGERIST (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die logistischen Prozesse, die in der Ausbildung zum Fachlageristen behandelt werden. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Abläufen hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Nebenjobs im Lagerbereich. Dies wird dir helfen, einen besseren Einblick in die täglichen Aufgaben eines Fachlageristen zu bekommen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da diese Fähigkeiten für den Job wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in der Logistikbranche besonders gefragt. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Situationen gemeistert hast, die Flexibilität erforderten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG 2026 - FACHLAGERIST (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Fachlageristen unterstützen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Logistik begeistert. Zeige deine Teamfähigkeit und Motivation auf, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt dein Engagement und deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISM GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Unternehmen zu erfahren. Schau dir die Website an, informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und im Gespräch lebendig zu wirken.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, damit du dich während des Gesprächs wohlfühlst.