Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst und behebst technische Probleme an Produktionsmaschinen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Lebensmittelproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildung mit Übernahmeoption und individueller Förderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Produktion leckerer Produkte und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und umfasst verschiedene Abteilungen.
deine Ausbildung Jetzt aber schnell! Die Produktionsanlage verursacht starke Gewichtsschwankungen in den Eisbechern. Du musst schnellstmoeglich den Fehler finden und beheben. In solchen Faellen sind coole Typen gefragt! Liegt ein Defekt im System vor? Gibt es ein undichtes Ventil? Jetzt heisst es: Ruhe bewahren und eiskalt das Problem an der Maschine analysieren. Tatsaechlich liegt der Fehler an einem undichten Ventil! Sind alle Ersatzteile auf Lager? Check! Die Maschine kann also kontrolliert abgestellt und direkt repariert werden. Das ist wichtig, denn die Produktion muss schnell wieder reibungslos laufen. All diese Ablaeufe steuerst du. Deine Entscheidungen dein Erfolg!
Du moechtest uns helfen fuer eine reibungslose Produktion unseres leckeren Produkts zu sorgen? Dann komm ins EiskremTeam! Du verfuegst ueber handwerkliches Geschick, technisches Verstaendnis und gute Computerkenntnisse? Spass am selbststaendigen Arbeiten, ein ausgepraegtes Interesse an technischen Ablaeufen sowie ein freundliches und selbstbewusstes Auftreten zeichnen dich aus? Wenn du zusaetzlich noch kontaktfreudig, teamfaehig und zuverlaessig bist, dann ist die Ausbildung zum Mechatroniker genau das Richtige fuer dich.
Das sind deine Aufgaben:
- Montage und Instandhaltung
- Messen und Pruefen elektrischer Groessen
- Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten
- Programmieren, Inbetriebnahme und das Bedienen mechatronischer Systeme
In der 3,5jaehrigen Ausbildung durchlaeufst du die Bereiche Werkstatt, Produktion, Energieversorgung und Verpackung. Wir bieten dir den Einstieg in einen attraktiven und zukunftsorientierten Beruf. Du wirst in allen relevanten Abteilungen des Unternehmens unter fachkundiger Anleitung ausgebildet. Wir foerdern dich individuell und bieten nach Abschluss der Ausbildung die Moeglichkeit der Uebernahme in ein Arbeitsverhaeltnis.
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) Osnabrueck 2025 Arbeitgeber: Froneri Ice Cream Deutschland GmbH

Kontaktperson:
Froneri Ice Cream Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) Osnabrueck 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an technischen Abläufen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten und technische Problemlösungen, um deine Eignung für die Ausbildung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst und zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) Osnabrueck 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten, dein technisches Verständnis und deine Computerkenntnisse hervor. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Herausforderungen der Ausbildung zu meistern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst und was dich an der Arbeit im EiskremTeam reizt. Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Froneri Ice Cream Deutschland GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für mechatronische Systeme zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über elektrische Komponenten und deren Funktionsweise testen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, sei es in der Schule oder in einem Praktikum. Zeige, wie du Probleme analysiert und gelöst hast, um deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Herausforderungen zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Selbstbewusst auftreten
Ein freundliches und selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren, und achte auf deine Körpersprache, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.