Steuerfachangestellter (m/w/d)

Steuerfachangestellter (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und Steuererklärungen, prüfe Bescheide und unterstütze bei Projekten.
  • Arbeitgeber: Der GVB vertritt seit über 130 Jahren die Interessen bayerischer Genossenschaften mit rund 500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Gesundheitsmanagement und ein jährliches Fortbildungsbudget warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Organisation, die Vielfalt schätzt und dir Raum für persönliche Entwicklung bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation sowie sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Schnelle Integration durch Onboarding und Unterstützung bei berufsbegleitenden Studiengängen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

„Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ so der Genossenschaftsgedanke, daher bewirb Dich bei uns als Steuerfachangestellter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Der Genossenschaftsverband Bayern e. V. (GVB) vertritt seit über 130 Jahren die Interessen bayerischer Genossenschaften. Mit rund 500 Mitarbeitenden gehören wir zu den größeren Wirtschaftsprüfungsorganisationen in Deutschland. Zu unseren über 1.200 Mitgliedern zählen die Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie zahlreiche Unternehmen aus Branchen wie Landwirtschaft, Energie, Handel, Handwerk und Dienstleistungen.

Unser Auftrag: Wir helfen unseren Mitgliedern, erfolgreich zu sein.

  • Du erstellst Jahresabschlüsse, Steuererklärungen und E-Bilanzen.
  • Du prüfst Steuerbescheide und legst Rechtsbehelf ein.
  • Du führst Korrespondenz mit unseren Mitgliedern, Finanzämtern und anderen Behörden.
  • Du unterstützt bei steuerlichen Sonderfragen und Projekten.

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation.

Du überzeugst durch eine gepflegte Ausdrucksweise in Wort und Schrift, insbesondere durch sehr gute Deutschkenntnisse.

Ein sicherer Umgang mit DATEV und MS Office und digitalen Tools (z. B. Teams) sind für Dich selbstverständlich.

Du verfügst über eine hohe Eigeninitiative sowie über eine sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise.

Du hast ein freundliches und mandantenorientiertes Auftreten.

Schnell integriert durch ganzheitliches Onboarding.

Eigenständiges Arbeiten.

Fachliche und persönliche Förderung.

Gut informiert durch Mitarbeiter-App.

Innovation braucht Vielfalt und Flexibilität: Gleitzeit, mobile working, Zeitwertkonto – Raum, um Privat- und Berufsleben zu vereinbaren.

Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fahrtkostenzuzahlung, JobRad.

Strukturierte Entwicklungsgespräche, bereichsübergreifende Workstreams, jährliches Fortbildungsbudget, Förderung berufsbegleitender Studiengänge.

Steuerfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Genossenschaftsverband Bayern e.V.

Der Genossenschaftsverband Bayern e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und einem umfassenden Gesundheitsmanagement fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einem strukturierten Onboarding-Prozess und einem jährlichen Fortbildungsbudget, was die Integration und das Wachstum in unserer dynamischen Organisation erleichtert.
G

Kontaktperson:

Genossenschaftsverband Bayern e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Materie hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Steuerfachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für uns bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit als Steuerfachangestellter. Erkläre, warum du gerne in einem genossenschaftlichen Umfeld arbeiten möchtest und wie du zur Unterstützung unserer Mitglieder beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit DATEV
Kenntnisse in MS Office
Erfahrung mit digitalen Tools (z. B. Teams)
Eigeninitiative
Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
Freundliches und mandantenorientiertes Auftreten
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Flexibilität
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Genossenschaftsverband Bayern e. V. und seine Rolle in der Wirtschaftsprüfung. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung zum Steuerfachangestellten und relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit DATEV und MS Office sowie deine Eigeninitiative.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die Ausdrucksweise und die Grammatik, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaftsverband Bayern e.V. vorbereitest

Bereite Dich auf typische Fragen vor

Überlege Dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für Steuerfachangestellte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Deiner Ausbildung, Deinen Erfahrungen mit DATEV und MS Office sowie Deine Herangehensweise an steuerliche Sonderfragen.

Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Du viel Korrespondenz mit Mitgliedern und Behörden führen wirst, ist es wichtig, dass Du Deine Ausdrucksweise in Wort und Schrift unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, um Deine sehr guten Deutschkenntnisse zu demonstrieren.

Hebe Deine Eigeninitiative hervor

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der selbstständig und sorgfältig arbeitet. Bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die Deine Eigeninitiative und Deine Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung zeigen.

Informiere Dich über das Unternehmen

Mache Dich mit dem Genossenschaftsverband Bayern e. V. vertraut. Verstehe deren Mission und Werte, um während des Interviews zu zeigen, dass Du gut zu ihrer Unternehmenskultur passt und ihre Ziele unterstützen möchtest.

Steuerfachangestellter (m/w/d)
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>