Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Gasgeräten sowie Störungsbeseitigung.
- Arbeitgeber: FairNetz GmbH ist der Netzbetreiber in Reutlingen mit über 300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Betriebskantine und Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit modernster Technik und innovativen Strategien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildung und ein offenes Ohr vom Betriebsrat.
Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.
Aufgaben
- Wartung und Reparatur von Gasgeräten
- Störungsbeseitigung an Gasgeräten
- Inbetriebnahme von Gasgeräten nach Arbeiten im Erdgasnetz
- Austausch von Gas- und Wasserhaupthähnen im Netzgebiet
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker für Heizung, Sanitär und Klimatechnik, Gas- und Wasserinstallateur oder Heizungsbauer
- Führerscheinklasse B
- Serviceorientiertes Denken
- Selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität und Belastbarkeit
Wir bieten
- Vergütung: Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.
- Altersvorsorge nach TV-V: Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.
- Arbeitszeit und Jahresurlaub: Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.
- Betriebskantine: In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.
- Jobticket: Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.
- Arbeitssicherheit und Betriebsarzt: Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.
- Betriebsrat: Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.
- Beruf und Privatleben: Sport: Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs.
- Gesundheit: Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.
- Aktiv-Woche: Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.
- Kaleidoskop-Konzerte: Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.
- Mitarbeiter-Rabatte: Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.
- Freikarten für Sportevents: Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.
- Betriebsfest: Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.
- Weiterbildung und Entwicklung: Berufliche Weiterbildung: Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.
Kontakt: Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, melden Sie sich gerne per E-Mail an bewerbung-fn@fairnetzgmbh.de
Jetzt bewerben
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Gasgeräte Arbeitgeber: FairNetz GmbH

Kontaktperson:
FairNetz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker (m/w/d) für Gasgeräte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Gasgeräte. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Gasgeräten belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und selbstständig arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Flexibilität und Belastbarkeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Teilnahme an der Rufbereitschaft betreffen, und erläutere, wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über FairNetz GmbH und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker (m/w/d) für Gasgeräte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FairNetz GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Anlagenmechaniker für Gasgeräte zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die du in diesem Bereich gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FairNetz GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Gasgeräte und deren Wartung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse und Erfahrungen als Anlagenmechaniker betreffen.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf Wartung, Reparatur und Störungsbeseitigung von Gasgeräten. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Serviceorientiertes Denken betonen
Da die FairNetz GmbH Wert auf serviceorientiertes Arbeiten legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Kundenzufriedenheit ist und wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast, Probleme schnell und effizient zu lösen.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle auch Rufbereitschaft und Zusammenarbeit erfordert.