Security Engineer (d/w/m) Geschäftsbereich IT
Jetzt bewerben

Security Engineer (d/w/m) Geschäftsbereich IT

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere IT-Systeme und Netzwerke, um Daten zu schützen und Bedrohungen zu minimieren.
  • Arbeitgeber: Die Charité ist eines der größten Universitätsklinika Europas mit einer starken Forschungs- und Lehrtradition.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in IT-Sicherheit von Vorteil.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung von Projekten und Teilnahme an spannenden Forschungsinitiativen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne.

Security Engineer (d/w/m) Geschäftsbereich IT Arbeitgeber: Charité - Universitätsmedizin Berlin Karriere

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem der größten Universitätsklinika Europas bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer starken Fokussierung auf Forschung und Lehre fördert die Charité eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die Innovation und Teamarbeit schätzt. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Benefits und einem einzigartigen Standort im Herzen Berlins, der sowohl kulturelle als auch berufliche Vielfalt bietet.
C

Kontaktperson:

Charité - Universitätsmedizin Berlin Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Security Engineer (d/w/m) Geschäftsbereich IT

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du mit aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Sicherheitsstrategien der Charité beeinflussen könnten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits bei der Charité arbeiten oder gearbeitet haben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Sicherheitsprobleme und deren Lösungen durchgehst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von realistischen Szenarien zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Charité, indem du dich über ihre Projekte und Initiativen informierst. Erwähne spezifische Programme oder Forschungsprojekte, die dich ansprechen, um zu zeigen, dass du dich mit der Institution identifizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Engineer (d/w/m) Geschäftsbereich IT

Kenntnisse in Netzwerksicherheit
Erfahrung mit Firewalls und Intrusion Detection Systems
Vertrautheit mit Sicherheitsprotokollen und -standards
Kenntnisse in der Schwachstellenanalyse
Fähigkeit zur Durchführung von Penetrationstests
Kenntnisse in Kryptographie
Erfahrung mit Sicherheitsrichtlinien und -verfahren
Analytische Fähigkeiten zur Bedrohungserkennung
Kenntnisse in Cloud-Sicherheit
Programmierung in Skriptsprachen (z.B. Python, Bash)
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit Compliance-Vorgaben (z.B. DSGVO)
Projekterfahrung im IT-Sicherheitsbereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Charité – Universitätsmedizin Berlin. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Security Engineer zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich IT-Sicherheit hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Zertifikate klar darzustellen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Charité interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der IT-Sicherheitsinfrastruktur beitragen können. Sei konkret und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité - Universitätsmedizin Berlin Karriere vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsanforderungen

Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsanforderungen und Herausforderungen, die in der Gesundheitsbranche bestehen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Datenschutz und IT-Sicherheit in einem medizinischen Umfeld verstehst.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Netzwerksicherheit, Verschlüsselung und Bedrohungserkennung. Übe, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise darlegen kannst.

Zeige Teamfähigkeit

Sicherheit ist oft eine Teamaufgabe. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsprobleme zu lösen oder Sicherheitsprojekte umzusetzen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Charité. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt.

Security Engineer (d/w/m) Geschäftsbereich IT
Charité - Universitätsmedizin Berlin Karriere
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>