Ausbildung Bankkaufmann (m/w/d)

Ausbildung Bankkaufmann (m/w/d)

Haldensleben Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine Karriere als Bankkaufmann und lerne alles über Finanzen und Kundenberatung.
  • Arbeitgeber: Die Kreissparkasse Börde bietet eine unterstützende und freundliche Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und spannende Veranstaltungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Lehrgängen und digitalen Lernmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur oder Fachhochschulreife sowie Interesse an Wirtschaft sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung und ein motiviertes Team unterstützen dich.

Starte Deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) in der Kreissparkasse Börde. Theoretische Kenntnisse, vermittelt durch die Berufsschule in Magdeburg, werden mit praxisorientierten Bildungselementen verbunden. Die Ausbildung findet in unseren Abteilungen und Regionalmärkten in Oschersleben, Haldensleben, Eilsleben, Wolmirstedt und Wanzleben statt.

Durch die Kreissparkasse Börde wirst du dich gut betreut fühlen. Ein motiviertes und fachlich kompetentes Team freut sich darauf, dir alles beizubringen, was du in deiner täglichen Arbeit benötigen wirst. Viele verschiedene Lehrgänge warten auf dich. Zudem hast du die Möglichkeit, auf digitalen Lernplattformen für Azubis (z. B. Prüfungs.TV) zusätzliches Wissen zu erlangen. So macht Lernen heute Spaß. Erworbenes theoretisches Wissen kannst du direkt in der Praxis anwenden.

Ausbildung: Bankkaufmann IHK (m/w/d)
Dauer: 3 Jahre
Ausbildungsstandorte: Geschäftsstellen im Landkreis Börde
Berufsschule: Eike von Repgow in Magdeburg (zwei 6 Wochenblöcke pro Ausbildungsjahr)

Was Du mitbringen solltest:

  • gutes Abitur oder Fachhochschulreife bzw. guter erweiterter Realschulabschluss
  • Interesse an wirtschaftlichen und vertriebsorientierten Zusammenhängen
  • schnelle Auffassungsgabe
  • hohe Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Erfolgsorientierung
  • freundliches und sicheres Auftreten
  • Interesse an digitalen Medien

Was bieten wir Dir:

  • eine zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung
  • die Teilnahme an Lehrgängen in allen Ausbildungsjahren
  • Projektarbeit
  • Vereinbarung von Freizeit und Beruf (flexible Arbeitszeiten im betrieblichen Rahmen)
  • Unterstützung durch die Abteilungen bis zum Bestehen der Abschlussprüfung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • attraktive Vergütung nach dem TVAöD
  • 30 Tage Urlaub
  • verschiedene Veranstaltungen außerhalb der Sparkasse (z. B. Kart fahren, Beachvolleyball spielen, Themenfeste feiern)
  • gute Übernahmechancen nach der Ausbildung

Ausbildung Bankkaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Kreissparkasse Börde

Die Kreissparkasse Börde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) in deiner Heimat bietet. Mit einem motivierten Team, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt die Sparkasse deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub und spannenden Teamevents, die das Lernen und Arbeiten in Oschersleben und Umgebung zu einem besonderen Erlebnis machen.
K

Kontaktperson:

Kreissparkasse Börde HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kreissparkasse Börde und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Kreissparkasse Börde zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um mehr über die Ausbildung und das Team zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Interessen an wirtschaftlichen Themen und digitalen Medien. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Trends in der Bankenbranche informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch relevante Punkte anzusprechen und dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann (m/w/d)

Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Vertriebskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Leistungsbereitschaft
Freundliches Auftreten
Schnelle Auffassungsgabe
Interesse an digitalen Medien
Organisationsfähigkeit
Kundenorientierung
Analytisches Denken
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kreissparkasse Börde: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kreissparkasse Börde informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die verschiedenen Standorte zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Bankkaufmann unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Bankkaufmann interessierst und was dich an der Kreissparkasse Börde reizt. Zeige deine Begeisterung für wirtschaftliche Zusammenhänge und digitale Medien.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Börde vorbereitest

Informiere dich über die Kreissparkasse Börde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Kreissparkasse Börde informieren. Schau dir ihre Werte, Dienstleistungen und die Region an, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit, die deine schnelle Auffassungsgabe, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Stärken während des Interviews zu untermauern.

Zeige dein Interesse an digitalen Medien

Da die Ausbildung auch digitale Lernplattformen umfasst, ist es wichtig, dein Interesse an digitalen Medien zu betonen. Sprich darüber, wie du diese Technologien in deinem Lernen oder in anderen Bereichen genutzt hast.

Kleide dich angemessen und freundlich

Ein freundliches und sicheres Auftreten ist entscheidend. Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und während des Interviews offen und freundlich auftrittst. Ein Lächeln kann viel bewirken!

Ausbildung Bankkaufmann (m/w/d)
Kreissparkasse Börde
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>