Auf einen Blick
- Aufgaben: Übersetze technische Texte und manage Übersetzungsprojekte.
- Arbeitgeber: Der VDE ist eine führende Technologie-Organisation in Europa mit über 130 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur technologischen Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Übersetzung oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Teilnahme an Fachveranstaltungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der VDE, eine der größten Technologie-Organisationen Europas, steht seit mehr als 130 Jahren für Innovation und technologischen Fortschritt. Als einzige Organisation weltweit vereint der VDE dabei Wissen und Erfahrung aus verschiedenen Bereichen.
Fachübersetzer und Übersetzungsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.
Kontaktperson:
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachübersetzer und Übersetzungsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Übersetzung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Sprache beherrschst, sondern auch die aktuellen Entwicklungen in der Branche kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachübersetzern und Übersetzungsmanagern. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektmanagement-Software vor, die in der Übersetzungsbranche verwendet wird. Zeige, dass du mit den gängigen Tools vertraut bist und diese effektiv einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine interkulturellen Kompetenzen hervor. In einem internationalen Umfeld ist es wichtig, kulturelle Unterschiede zu verstehen und respektieren. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesem Bereich zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachübersetzer und Übersetzungsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Fachübersetzer und Übersetzungsmanager wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Bedürfnisse des VDE eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da es sich um eine Übersetzungsposition handelt, ist es wichtig, deine Sprachkenntnisse klar darzustellen. Füge relevante Zertifikate oder Nachweise über deine Sprachfähigkeiten bei.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da du dich für die Position als Fachübersetzer und Übersetzungsmanager bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu spezifischen Fachgebieten vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Übersetzungsbranche sowie über relevante Technologien.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Sprachkenntnisse unter Beweis stellst. Du könntest gebeten werden, einen kurzen Text zu übersetzen oder deine Erfahrungen mit verschiedenen Sprachen zu erläutern.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Als Übersetzungsmanager ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten im Projektmanagement hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast, und erkläre, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des VDE stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.