Naturwissenschaftler/-in oder Ingenieur/-in der Umwelt-/Verfahrenstechnik (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit
Naturwissenschaftler/-in oder Ingenieur/-in der Umwelt-/Verfahrenstechnik (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit

Naturwissenschaftler/-in oder Ingenieur/-in der Umwelt-/Verfahrenstechnik (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit

Berlin Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Systembegutachtungen und Fachbegutachtungen im Bereich Umwelt und Sicherheit.
  • Arbeitgeber: Nationale Akkreditierungsbehörde, die Qualitätssicherung und Verbraucherschutz fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Homeoffice, attraktive Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Nachhaltigkeit und Produktsicherheit in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium und relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Dienstreisen innerhalb Deutschlands sind Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

SIE MÖCHTEN IHREN BEITRAG ZUR NACHHALTIGKEIT SOWIE PRODUKTSICHERHEIT UND ZUM VERBRAUCHERSCHUTZ LEISTEN? Das können Sie gern bei uns! Als nationale Akkreditierungsbehörde sind wir zentrale Akteurin der Qualitätsinfrastruktur und damit die Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Wir begutachten, bestätigen und überwachen als unabhängige Stelle die Fachkompetenz von Laboratorien, Inspektions-, Zertifizierungs- und Verifizierungsstellen. Somit leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Qualitätssicherung, die Wirtschaft sowie zum Schutz von Gesellschaft und Umwelt.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt können Sie unseren Fachbereich Umwelt | Boden | Abfall | Recycling | Innere Sicherheit | Explosivstoffe tatkräftig als Begutachter/in (w/m/d) unterstützen. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (40 Stunden/Woche) vorgesehen/ Teilzeit möglich.

SIE ÜBERNEHMEN VERANTWORTUNG FÜR FOLGENDE AUFGABEN:

  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Systembegutachtungen und Fachbegutachtungen im Fachbereich Umwelt | Boden | Abfall | Recycling | Innere Sicherheit | Explosivstoffe
  • selbstständige Terminkoordination in Abstimmung mit den Kund(inn)en und Teamassistenzen
  • Mitwirkung bei der Gestaltung des QM-Systems der DAkkS
  • Mitwirkung an Schulungen der Begutachter/-innen im Fachbereich

SIE PASSEN ZU UNS, WENN SIE FOLGENDES MITBRINGEN:

  • einschlägige Kenntnisse, typischerweise durch abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (Diplom/Master) als z.B. Chemiker/in, Ingenieur/in der Umwelttechnik bzw. Verfahrenstechnik, Geologe/Geologin oder vergleichbarer Studiengänge
  • nachweislich fundierte Berufserfahrung in einem akkreditierten Prüflabor oder Ingenieurbüro im Bereich biologische, mikrobiologische, chemische oder physikalisch-chemische Abfall- und Bodenuntersuchungen, Untersuchungen von Biota, Probenahmen im Umweltbereich oder auch im Bereich Abfallwirtschaft
  • sehr gute Kenntnisse der anzuwendenden Probenahme- oder Prüfverfahren und jeweils relevanten Rechtsgrundlagen, wie beispielsweise AbfKlärV, AltholzV, AltölV, BioAbfV, BBodSchV, DepV oder ErsatzbaustoffV
  • gute Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement sowie die Fähigkeit unparteilich zu handeln
  • umfangreiche Erfahrungen in der Anwendung von Akkreditierungsnormen, hier insbesondere der DIN EN ISO/IEC 17025, z.B. als Interne/r Auditor/in, Begutachter/in oder Qualitätsmanagementverantwortliche/r
  • aufgeschlossenes und diplomatisches Verhalten sowie Aufnahme-, Entscheidungs- und Teamfähigkeit
  • hohe Bereitschaft für regelmäßige Dienstreisen innerhalb Deutschlands
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

DAS MACHT SIE ZUFRIEDEN IM BERUF? DAS BIETEN WIR IHNEN!

  • eine unbefristete Festanstellung
  • wenn gewünscht standortunabhängiger Dienstort (Homeoffice inkl. IT-Ausstattung)
  • abwechslungsreiche und interessante Aufgabenstellungen mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Selbstorganisation
  • eine umfassende Einarbeitung und Vorbereitung auf Ihre besonderen Aufgaben
  • eine progressive Bezahlung in Anlehnung an den TVöD-Bund E14 (bessergestellter Haustarif)
  • attraktive Sozialleistungen, wie eine betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Rahmenarbeitszeit
  • ein angenehmes Arbeitsklima, geprägt von Wertschätzung, Integrität, Teamarbeit und Humor
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. EGYM Wellpass und JobRad)

SIE MÖCHTEN SICH BEWERBEN? Dann richten Sie bitte Ihr aussagekräftiges Profil, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, an Dominik Stojkovic. Verwenden Sie dafür bitte den folgenden Link. Bitte beachten Sie, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die uns über den o.g. Link erreichen. Sie möchten mehr über uns, als Arbeitgeber, erfahren? Dann schauen Sie einfach hier vorbei. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Vielen Dank!

Naturwissenschaftler/-in oder Ingenieur/-in der Umwelt-/Verfahrenstechnik (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS)

Als nationale Akkreditierungsbehörde bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur Nachhaltigkeit und Produktsicherheit beizutragen. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Wertschätzung, Teamarbeit und einem angenehmen Arbeitsklima, während wir Ihnen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und eine progressive Bezahlung nach TVöD-Bund E14 bieten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen, einschließlich der Option auf Homeoffice, und attraktiven Sozialleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge.
Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS)

Kontaktperson:

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Naturwissenschaftler/-in oder Ingenieur/-in der Umwelt-/Verfahrenstechnik (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Umwelt- und Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Stelle relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Prüfverfahren und Rechtsgrundlagen vor. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Kenntnisse hast, die für die Position wichtig sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle viel Interaktion mit Kunden und Teamkollegen erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Naturwissenschaftler/-in oder Ingenieur/-in der Umwelt-/Verfahrenstechnik (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Umwelttechnik
Verfahrenstechnik
Erfahrung in akkreditierten Prüflaboren
Kenntnisse in biologischen, mikrobiologischen und chemischen Untersuchungen
Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen (z.B. AbfKlärV, AltholzV)
Qualitätsmanagementkenntnisse
Fähigkeit zur unparteilichen Beurteilung
Erfahrung mit Akkreditierungsnormen (DIN EN ISO/IEC 17025)
Teamfähigkeit
Entscheidungsfähigkeit
Bereitschaft zu Dienstreisen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Selbstorganisation
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die du im Bereich Umwelt- und Verfahrenstechnik gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Nachhaltigkeit und Produktsicherheit beitragen können.

Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung klar und realistisch anzugeben. Recherchiere vorher, um eine angemessene Zahl zu nennen, die deinen Qualifikationen und der Branche entspricht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position tiefgehende Kenntnisse in Umwelt- und Verfahrenstechnik erfordert, sollten Sie sich auf technische Fragen vorbereiten. Recherchieren Sie relevante Gesetze und Normen wie die DIN EN ISO/IEC 17025, um im Interview kompetent antworten zu können.

Heben Sie Ihre Erfahrungen hervor

Stellen Sie sicher, dass Sie konkrete Beispiele aus Ihrer Berufserfahrung nennen können, die Ihre Fähigkeiten in akkreditierten Prüflaboren oder Ingenieurbüros belegen. Dies zeigt, dass Sie die Anforderungen der Stelle verstehen und erfüllen können.

Demonstrieren Sie Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick

Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, sollten Sie Beispiele für Ihre Teamarbeit und Ihre Fähigkeit zur diplomatischen Kommunikation bereit haben. Dies kann Ihnen helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Fragen Sie nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, Fragen zu stellen. Fragen Sie nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach der Unternehmenskultur. Dies zeigt Ihr Interesse an der Position und am Unternehmen.

Naturwissenschaftler/-in oder Ingenieur/-in der Umwelt-/Verfahrenstechnik (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit
Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS)
Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS)
  • Naturwissenschaftler/-in oder Ingenieur/-in der Umwelt-/Verfahrenstechnik (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS)

    Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS)

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>