Ausbildung Finanzwirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d)
Ausbildung Finanzwirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d)

Ausbildung Finanzwirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d)

Winsen Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst, wie Steuern unser Land am Laufen halten und bearbeitest Steuererklärungen.
  • Arbeitgeber: Die Steuerakademie Niedersachsen bildet die nächste Generation von Steuerbeamten aus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein eigenes iPad während der Ausbildung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einer sinnvollen Tätigkeit und guten Aufstiegschancen in einem krisensicheren Job.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertig, EU-Staatsangehörigkeit und unter 39 Jahre alt.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen!

Kluge Köpfe gesucht! Wusstest du eigentlich, wie wichtig unser Job ist? Die Steuern, die alle Bürgerinnen und Bürger zahlen, sind die Grundvoraussetzung, dass das Land funktioniert, so wie wir es kennen. Steuern sichern unser Bildungssystem, es gibt Kindergärten, Schulen und Universitäten. Auch Krankenhäuser, Flughäfen, Straßen und Autobahnen werden unter anderem durch Steuereinnahmen finanziert. Und auch die innere Sicherheit durch die Polizei wäre ohne unsere Einnahmeverwaltung nicht möglich.

Fast 13.000 Steuerbeamte sorgen in Niedersachsen dafür, dass der Staat die Steuern auch bekommt: Wir bearbeiten Steuererklärungen im Finanzamt oder prüfen deren Richtigkeit vor Ort in den Unternehmen. Im Falle eines Steuerbetruges ermittelt unsere Steuerfahndung.

Die duale Ausbildung dauert zwei Jahre und ist eine Kombination aus Fachtheorie an der Steuerakademie Niedersachsen in Bad Eilsen und Berufspraxis im örtlichen Finanzamt. Die anspruchsvolle und qualifizierte Ausbildung bildet die Grundlage für die anschließende Tätigkeit in unserer Verwaltung mit guten beruflichen Perspektiven.

Das erwartet Dich während unserer Ausbildung

  • Theorie: Die fachtheoretische Ausbildung dauert insgesamt acht Monate und findet in der Steuerakademie in Bad Eilsen statt. Der Lehrstoff wird in Unterrichtsform vermittelt. Gelernt wird in festen Lehrsälen mit maximal 18 Personen – also ganz ähnlich wie in einem Klassenverbund. So wird euch ein schneller Kontakt untereinander ermöglicht.
  • Praxis: Die Fachtheorie wechselt sich mit berufspraktischen Ausbildungsabschnitten im Finanzamt ab. Erfahrene Ausbildende im Team unterstützen dich und machen dich mit der praktischen Arbeit im Finanzamt vertraut. So ist ein problemloser Einstieg möglich und du bist gleich nach Ende der Ausbildung auf den Beruf vorbereitet.
  • Steuerakademie Niedersachsen: Die Steuerakademie in Bad Eilsen ist während der theoretischen Ausbildungszeit wie ein zweites Zuhause. Im dazugehörigen Wohnheim kannst du dir ein Zimmer mit Verpflegung anmieten. In den Ausbildungsabschnitten schreibst Du in den jeweiligen Fächern Klausuren, deren Ergebnisse zusammen mit der mündlichen Note in die Abschlussprüfung einfließen.

Was wir bieten

  • Sinnvolle Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten / Work-Life-Balance
  • Hohes Gehalt schon während der Ausbildung
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Gute Übernahmechance nach der Ausbildung
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Aufstiegschancen
  • Mitarbeit an Projekten
  • 30 Tage Urlaub
  • Fitnessraum und Kegelbahn in der Steuerakademie
  • Beitragsfreie Altersvorsorge
  • Eigenes iPad während der Ausbildung

Das erwarten wir von unseren Auszubildenden

  • Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsstand
  • EU-Staatsangehörigkeit
  • Höchstalter 39 Jahre (Ausnahme: schwerbehinderte Menschen oder aufgeschobene Bewerbung aufgrund der Betreuung von Kindern oder der Pflege von Angehörigen)
  • Keine Vorstrafen
  • Gesundheitliche Eignung

Wann solltest du dich bewerben? Für den Ausbildungsbeginn August 2025 kannst du dich jetzt online bewerben!

Besonderheiten: Das Land Niedersachsen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nichtschwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Zur Wahrung deiner Interessen bitten wir bereits mit der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Erfahrungen aus anderen Kulturkreisen und Mehrsprachigkeit können im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern aufgrund der Vielfalt in Niedersachsen von Vorteil sein. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von Menschen aus anderen Herkunftsländern.

Ausbildung Finanzwirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d) Arbeitgeber: Finanzämter Niedersachsen

Die Ausbildung zum Finanzwirt/in in Niedersachsen bietet dir nicht nur eine sinnvolle und krisensichere Tätigkeit, sondern auch ein hervorragendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und guten Aufstiegschancen unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwartet dich eine angenehme Atmosphäre in der Steuerakademie Bad Eilsen, die wie ein zweites Zuhause wirkt, sowie zahlreiche Vorteile wie ein Fitnessraum, Kegelbahn und ein eigenes iPad während der Ausbildung.
F

Kontaktperson:

Finanzämter Niedersachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Finanzwirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen steuerlichen Themen und Herausforderungen in Niedersachsen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedeutung der Steuerverwaltung hast und wie sie das tägliche Leben der Bürger beeinflusst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Finanzamt in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung als Finanzwirt/in zu beantworten. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche persönlichen Stärken du mitbringst, die dir in dieser Rolle helfen werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des Auswahlprozesses. Da die Arbeit im Finanzamt oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Umgang mit verschiedenen Menschen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Finanzwirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d)

Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse im Steuerrecht
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit Finanzsoftware
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Eigenverantwortung
Mathematische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Finanzwirt/in informieren. Besuche die Website der Steuerakademie Niedersachsen und lese dir die Details zur Ausbildung durch, um ein gutes Verständnis für die Anforderungen und Inhalte zu bekommen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit im Finanzamt sowie deine Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind wichtig.

Zusätzliche Dokumente beifügen: Falls gefordert, füge deiner Bewerbung relevante Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse oder ein Motivationsschreiben bei. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und ordentlich formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzämter Niedersachsen vorbereitest

Informiere dich über die Steuerverwaltung

Es ist wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Aufgaben und die Bedeutung der Steuerverwaltung hast. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich Steuern, um im Interview kompetent antworten zu können.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zur dualen Ausbildung, den Ausbildungsinhalten oder den Karrieremöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandergesetzt hast.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Steuerverwaltung sind Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und analytisches Denken entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kleide dich angemessen

Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit, das deinem Respekt gegenüber der Institution Ausdruck verleiht. Ein guter erster Eindruck kann viel bewirken.

Ausbildung Finanzwirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d)
Finanzämter Niedersachsen
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>