Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne spannende Tätigkeiten in der Baugeräteführung und überwache Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines expandierenden Unternehmens im Bauwesen mit stabiler Nachfrage.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Ausbildung, Kostenübernahme für Materialien und hohe Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Arbeitsumfeld und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, räumliches Vorstellungsvermögen und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir garantieren eine diskrete Behandlung deiner Bewerbungsunterlagen.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung erlernst du viele spannende Tätigkeiten, von der Planung und Einrichtung unterschiedlicher Bauvorhaben unter Berücksichtigung der Arbeitssicherheit bis hin zur Überwachung der Arbeitsschritte. Du bekommst die fachgerechte Instandhaltung und Pflege der Baugeräte und –maschinen vermittelt und erwirbst Kenntnisse und Fertigkeiten zur Behebung von Störungen und Ausführung kleiner Reparaturarbeiten. Du bewegst Massen, indem du moderne Baugeräte und -maschinen bedienst.
Du packst an Anwendung diverser Arbeitsverfahren in der Bautechnik. Du veränderst Ausheben von Baugruben, Gräben und Abtragen von Böden.
Was wir uns wünschen:
- Schulabschluss
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sicherheitsbewusstes Denken und Handeln
- Zuverlässige, teamorientierte und engagierte Arbeitsweise
Was wir bieten:
- Vielseitige Ausbildung in stabil nachgefragtem Wirtschaftszweig
- Abwechslungsreiche Ausbildungseinsätze
- Familiäres und kollegiales Arbeitsumfeld
- Förderung von Lehrzusatzmodulen
- Kostenübernahme sämtlicher Unterrichtsmaterialien
- Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten & Qualifizierungslehrgänge
Wenn du dich für eine Ausbildung in unserem expandierenden Unternehmen interessierst, übersende uns bitte deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen zum nächsten Eintrittstermin. Eine diskrete Behandlung der Bewerbungsunterlagen sichern wir dir zu.
Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Schweerbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schweerbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Baugeräte und -maschinen, die in der Branche verwendet werden. Zeige dein Interesse an modernen Technologien und deren Anwendung in der Bautechnik während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine zuverlässige und engagierte Arbeitsweise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Gesprächs, dass du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast. Du könntest dies durch das Erklären von Projekten oder Aufgaben tun, bei denen du diese Fähigkeit bereits eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Sicherheitsstandards in der Baubranche und bringe Beispiele mit, wie du sicherheitsbewusst gehandelt hast. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit von Arbeitssicherheit verstehst und ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Baugeräteführer/in interessierst und hebe deine relevanten Fähigkeiten hervor, wie z.B. dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine vollständige Bewerbung macht einen besseren Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweerbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Baugeräteführer viele technische Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Baugeräten und deren Bedienung vorbereiten. Informiere dich über verschiedene Maschinen und deren Einsatzmöglichkeiten.
✨Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen
In der Bautechnik ist räumliches Vorstellungsvermögen entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit räumlichen Herausforderungen umgegangen bist oder erkläre, wie du dir komplexe Bauvorhaben vorstellst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Arbeit auf Baustellen erfordert oft Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die zeigen, wie du gut im Team arbeitest und Konflikte löst.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Sicherheitsbewusstes Denken und Handeln ist in der Baubranche unerlässlich. Bereite dich darauf vor, über Sicherheitsmaßnahmen zu sprechen, die du für wichtig hältst, und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.