Physiotherapeut (m/w/d)

Physiotherapeut (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Menschen durch Physiotherapie in einem modernen Rehabilitationszentrum.
  • Arbeitgeber: Bad Sebastiansweiler ist Teil der Evangelischen Heimstiftung, dem größten diakonischen Pflegeunternehmen in BW.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 31 Tage Urlaub, Fahrrad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei 500 Partnern.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben der Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Physiotherapeut; Fortbildungen in Manueller Therapie oder Bobath sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und keine administrativen Aufgaben – konzentriere dich auf die Therapie!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stell dir vor, du arbeitest in einem modernen Zentrum für Rehabilitation, Pflege und Therapie, das zur Evangelischen Heimstiftung, dem größten diakonischen Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg gehört. Stell dir vor, du könntest Großartiges leisten, Menschen helfen, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist Bad Sebastiansweiler – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen.

Wir suchen einen Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (31 - 39 Stunden/Woche) für unser ambulantes Therapiezentrum in Bad Sebastiansweiler und unsere Filial-Praxis in Nehren.

Was wir uns vorstellen:

  • Staatlich anerkannter Physiotherapeut (m/w/d)
  • Fortbildungen in Manueller Therapie und/oder Bobath wären wünschenswert

Was du dir vorstellst:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werks Württemberg (Buch 4), Eingruppierung in EG7
  • Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehalts
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • Zeit- und tätigkeitsbezogene Zuschläge
  • 31 Tage Urlaub (bezogen auf Vollzeit)
  • Berücksichtigung von Arbeitszeitwünschen
  • Großzügige Behandlungszeiten
  • Keine administrativen Aufgaben
  • Fahrrad- und E-Bike Leasing
  • Mitarbeitenden-Vorteile: Rabatte und Sonderkonditionen bei 500 Partnerunternehmen
  • Ermäßigungen für Privatleistungen in unserem ambulanten Therapiezentrum
  • Empfehlungsprämie bis zu 300 €: Mitarbeitende werben Mitarbeitende

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Eggert, Leitung Therapie, Tel. 07473 / 3783-448

Wo stellst du dich vor: Bad Sebastiansweiler GmbH, Hechinger Straße 26, 72116 Mössingen, Tel. 07473 3783-0

Physiotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Bad Sebastiansweiler GmbH

Die Bad Sebastiansweiler GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem modernen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich der Rehabilitation und Therapie widmet. Mit unbefristeten Arbeitsverträgen, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance mit 31 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Zudem profitierst du von zahlreichen Mitarbeitervorteilen und einem starken Teamgeist, der die Arbeit hier besonders erfüllend macht.
B

Kontaktperson:

Bad Sebastiansweiler GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Menschen zu helfen und Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Manuellen Therapie oder Bobath. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem modernen Therapiezentrum. Informiere dich über aktuelle Trends in der Physiotherapie und bringe Ideen ein, wie du das Team bereichern kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d)

Staatlich anerkannter Physiotherapeut
Kenntnisse in Manueller Therapie
Kenntnisse in Bobath
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Patientenorientierung
Flexibilität
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Analytische Fähigkeiten zur Beurteilung von Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein staatlich anerkannter Physiotherapeut bist. Erwähne auch relevante Fortbildungen wie Manuelle Therapie oder Bobath, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in einem modernen Zentrum für Rehabilitation arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du Menschen helfen und Verantwortung übernehmen kannst.

Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die besonders gut zu den Wünschen des Arbeitgebers passen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bad Sebastiansweiler GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere in Bezug auf manuelle Therapie und Bobath. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Patientenbetreuung

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Motivation und dein Engagement für die Patientenpflege deutlich machst. Teile Geschichten, in denen du einen positiven Einfluss auf das Leben deiner Patienten hattest.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Evangelische Heimstiftung und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Da Fortbildungen in manueller Therapie und Bobath wünschenswert sind, frage aktiv nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und Verbesserung.

Physiotherapeut (m/w/d)
Bad Sebastiansweiler GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>