Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst, Kunden zu beraten und Baufinanzierungen zu gestalten.
- Arbeitgeber: Schwäbisch Hall ist einer der größten Baufinanzierer Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Übernahmechancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit innovativen Ansätzen und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder mittlere Reife sowie Begeisterungsfähigkeit und Selbstorganisation sind wichtig.
- Andere Informationen: Wechsel zwischen Theorie und Praxis in deiner Nähe.
Das bieten wir dir:
- Du wechselst zwischen Theoriephasen in Schwäbisch Hall und Praxisphasen nahe deines Wohnortes.
- Du eignest dir Spezialwissen anhand von Originalfällen an und übersetzt es im Kundengespräch.
- Du bereitest dich auf deine Selbstständigkeit mit erfahrenen Ausbildern und Heimatexperten vor.
Das bringst du mit:
- Abitur, Fachhochschulreife oder mittlere Reife mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung.
- Es fällt dir leicht, Andere von deinen Ideen zu begeistern.
- Du arbeitest selbstständig, kannst dich gut organisieren und hast viel Selbstvertrauen.
Womit wir dich unterstützen:
- Eine 2-jährige, vertriebsorientierte Ausbildung fokussiert auf Baufinanzierung.
- Innovatives Arbeiten bei einem der größten Baufinanzierer Deutschlands.
- Exzellente Qualifizierung, fachlich und persönlich, mit modernster technischer Ausstattung.
- Aussicht auf überdurchschnittlichen Verdienst als freier Handelsvertreter nach der Ausbildung.
Weitere Benefits für dich:
- flexible Arbeitszeiten
- Weiterbildung
- Feedback
- gute Übernahmechancen
Ausbildung Bankkaufmann im Außendienst (m/w/d) in Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Ostsee, Schleswig, Westküste Arbeitgeber: Bausparkasse Schwäbisch Hall AG

Kontaktperson:
Bausparkasse Schwäbisch Hall AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann im Außendienst (m/w/d) in Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Ostsee, Schleswig, Westküste
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, direkt mit den Führungskräften vor Ort in Kontakt zu treten. Ein persönliches Gespräch kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation für die Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der einzelnen Bezirksdirektoren. Wenn du weißt, was sie suchen, kannst du gezielt auf diese Punkte eingehen und deine Stärken hervorheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Vertrieb unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Baufinanzierung und das Unternehmen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe deine Ideen ein, um zu zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann im Außendienst (m/w/d) in Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Ostsee, Schleswig, Westküste
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schwäbisch Hall und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die verlinkten Homepages der Bezirksdirektoren, um mehr über die spezifischen Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Bankkaufmann im Außendienst interessierst. Betone deine Stärken, wie Selbstorganisation und Begeisterungsfähigkeit, und wie diese zur Position passen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Füge Praktika oder Nebenjobs hinzu, die deine Fähigkeiten im Kundenkontakt oder im Vertrieb unterstreichen.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Dokumente professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bausparkasse Schwäbisch Hall AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schwäbisch Hall und deren Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Vertrieb und in der Kundenkommunikation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Führungskräften stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Selbstvertrauen ist entscheidend. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen und achte darauf, dass du klar und deutlich sprichst. Dein Auftreten sollte Professionalität und Begeisterung für die Position ausstrahlen.