Ausbildung Elektronikerin /Elektroniker für Informations- und Systemtechnik(w/m/d) ab September 2025
Ausbildung Elektronikerin /Elektroniker für Informations- und Systemtechnik(w/m/d) ab September 2025

Ausbildung Elektronikerin /Elektroniker für Informations- und Systemtechnik(w/m/d) ab September 2025

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Expert*in für industrielle IT und installiere elektronische Geräte in der U-Bahn.
  • Arbeitgeber: Die BVG ist ein klimafreundliches Unternehmen mit über 16.000 Mitarbeitenden aus 80 Nationen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, unbefristete Übernahme und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der U-Bahn und profitiere von einem modernen Ausbildungs-Campus in Berlin.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss, gute Noten in Mathe, Physik und Englisch erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Wir suchen dich für unsere 3,5-jährige Ausbildung als Elektronikerin / Elektroniker für Informations- und Systemtechnik in Vollzeit (36,5 Stunden) oder in Teilzeit mit einer Ausbildungsvergütung von 1.218,26 € im 1. Jahr. Ausbildungsort: In unserem Ausbildungscampus in Berlin Charlottenburg und berlinweit.

Das wirst du an uns lieben:

  • unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung in einem klimafreundlichen Unternehmen mit Zukunft
  • 30 Tage Urlaub + 24.12., 4 Tage nach Weihnachten und der Tag nach Himmelfahrt frei
  • Weihnachtsgeld
  • persönlicher Fahrausweis
  • neuer, moderner BVG-Ausbildungs-Campus
  • gemeinsame Kennenlernfahrten mit allen Auszubildenden
  • 2-monatiges Auslandspraktikum möglich
  • Workshops (z. B. zum Thema Gesundheit)
  • Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung (z. B. weiterführendes Studium)

Deine Aufgaben:

  • Du wirst Expert*in für unseren industriellen IT-Bereich und sorgst u. a. dafür, dass in unserer U-Bahn niemand im Dunkeln tappt: Du wartest, installierst und steuerst elektronische Geräte und Anlagen (z. B. Anzeigen, Lichter)
  • elektronische Funktionsprüfungen (z. B. Fahrkartenautomaten) und Unterstützung des IT-Supports
  • Das die Videoüberwachung am U-Bahnhof richtig übertragen wird, stellst du sicher
  • Du erlernst die Programmierung und Integration von Software (z. B. Testsoftware von Alarmanlagen)

Dein Profil:

  • Mittlerer Schulabschluss (MSA) spätestens zum 31.08.2024
  • in Mathe und Physik hast du ein befriedigend und in Englisch ein ausreichend (letztes Zeugnis)
  • Deutschkenntnisse B2

Bewirb dich jetzt, bevor alle Ausbildungsplätze besetzt sind, mit den folgenden Unterlagen und unter der Angabe REF582U:

  • Lebenslauf
  • letztes Schulzeugnis und ggf. Abschlusszeugnis
  • ggf. Anerkennung deines ausländischen Schulabschlusses von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
  • ggf. Sprachzertifikate

Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team.

Die Mischung macht’s - Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.087 Kolleg*innen aus über 80 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund/-geschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Deine Zukunft – deine BVG!

Ausbildung Elektronikerin /Elektroniker für Informations- und Systemtechnik(w/m/d) ab September 2025 Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR -

Die BVG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung als Elektronikerin / Elektroniker für Informations- und Systemtechnik in einem modernen Ausbildungs-Campus in Berlin Charlottenburg bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und die Möglichkeit eines Auslandspraktikums. Unsere offene und vielfältige Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir uns aktiv für Chancengleichheit und die Integration aller Mitarbeiter einsetzen. Werde Teil eines klimafreundlichen Unternehmens mit unbefristeter Übernahme nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung!
B

Kontaktperson:

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR - HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektronikerin /Elektroniker für Informations- und Systemtechnik(w/m/d) ab September 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Informations- und Systemtechnik. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Projekten, die deine Fähigkeiten in Mathe, Physik und Informatik demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Ausbildung und im späteren Job wichtig sind. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektronikerin /Elektroniker für Informations- und Systemtechnik(w/m/d) ab September 2025

Grundkenntnisse in Mathematik und Physik
Technisches Verständnis
Programmierung von Software
Kenntnisse in elektronischen Geräten und Anlagen
Fehlerdiagnose und -behebung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse (mindestens B1)
Deutschkenntnisse (mindestens B2)
Analytisches Denken
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an IT und Technik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BVG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BVG und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Elektronikerin / Elektroniker interessierst und was dich an der BVG begeistert. Gehe auf deine Stärken und Interessen ein, die zur Stelle passen.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, letztes Schulzeugnis und eventuelle Sprachzertifikate beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR - vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BVG und ihre Ausbildungsangebote informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Elektronik in der U-Bahn, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, solltest du Beispiele für deine Kenntnisse in Mathe, Physik und Informatik bereit haben. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in praktischen Situationen angewendet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit in der Elektronik erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Ausbildung Elektronikerin /Elektroniker für Informations- und Systemtechnik(w/m/d) ab September 2025
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR -
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>