Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten auf ihrem Weg zur Genesung mit individuellen therapeutischen Maßnahmen.
- Arbeitgeber: MEDIAN ist ein führender Anbieter für medizinische Rehabilitation und psychische Gesundheit in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und hilf Menschen, ein suchtfreies Leben zu führen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene ergotherapeutische Ausbildung und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt und Chancengleichheit gefördert – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
MEDIAN ist einer der führenden europäischen Anbieter für medizinische Rehabilitation und psychische Gesundheit. Mit mehr als 120 Reha-Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die MEDIAN Klinik Dormagen ist eine exzellent ausgestattete Suchtklinik mit 112 vollstationären Behandlungsplätzen zur Durchführung von Entwöhnungsbehandlungen bei alkohol- und medikamentenabhängigen Männern und Frauen. Wir bieten Ihnen hervorragende Arbeitsvoraussetzungen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Ergänzung unseres Teams Sie als Ergotherapeut*in in Teil- oder Vollzeit.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Unterstützung der Patienten mit individuellen therapeutischen Maßnahmen auf ihrem Genesungsweg, vor allem in Hinblick auf die berufliche Reintegration und Leistungssteigerung
- Arbeitstherapeutische Begleitung unserer Rehabilitanden
- Fähigkeitsbeurteilung nach MELBA/IDA
- Praktikumsbetreuung im Rahmen der Behandlung
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene ergotherapeutische Ausbildung
- Erfahrung und Interesse an berufsbezogener Förderung
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- EDV-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und motivierten Team
- Die Vorteile einer klinik- und fachübergreifenden Vernetzung
- Eine angemessene Vergütung mit betrieblicher Sonderzahlung
- Mitarbeitervorteile im Rahmen von Corporate Benefits
- Eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Teamsupervision
- Umfassende Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal.
Ihre Fragen beantwortet gern Christina Rohde, Ltd. Psychologin, unter Telefon 02133 26 60-400.
Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.
Ergotherapeut*in Arbeitgeber: MEDIAN Klinik Grünheide
Kontaktperson:
MEDIAN Klinik Grünheide HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut*in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Ergotherapie und der Rehabilitationsbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über MEDIAN
Setze dich intensiv mit der MEDIAN Klinik Dormagen und deren Konzepten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Ergotherapeut*in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Genesung der Patienten beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du im Gespräch nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die MEDIAN bietet. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über MEDIAN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über MEDIAN und die Klinik Dormagen informieren. Verstehe die Werte und das Leitbild des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Ergotherapeut*in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine ergotherapeutische Ausbildung und relevante Praktika klar ersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Patienten auf ihrem Genesungsweg beitragen können. Gehe auch auf deine Team- und Kooperationsfähigkeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDIAN Klinik Grünheide vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ergotherapie, insbesondere in Bezug auf die Unterstützung von Patienten bei der beruflichen Reintegration. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Teamarbeit
Da Team- und Kooperationsfähigkeit wichtig sind, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über MEDIAN
Recherchiere über die MEDIAN Klinik Dormagen und deren spezifische Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da MEDIAN umfassende Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung bietet, ist es vorteilhaft, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.