Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Standort Gammertingen
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Standort Gammertingen

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Standort Gammertingen

Hettingen Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patienten und plane Pflegeprozesse eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Die Kirchlichen Sozialstationen sind marktführend in der ambulanten Pflege.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, geregelte Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als medizinische Fachangestellte und Führerschein erforderlich.
  • Andere Informationen: Dienstkleidung wird gestellt und individuelle Einarbeitung garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Komm zu uns ins Team! Arbeitsplatz Sozialstation Die Kirchlichen Sozialstationen im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch sind Träger von vier ambulanten Pflegediensten. Träger der Einrichtung sind die katholischen Kirchengemeinden. Mit unseren pflegerischen und betreuenden Dienstleistungen sind wir an unserem Standort marktführend. Wir pflegen Menschlichkeit - Du auch?

Bist du medizinische Fachangestellte und möchtest dich verändern, einfach mal was Neues probieren? Unser Job ist verdammt schwer, aber er macht Anderen das Leben leichter. Und weil wir wissen, dass unser Job so wichtig ist, bieten wir eine attraktive Vergütung, viele andere Sozialleistungen und vor allem attraktive Arbeitszeiten.

Dein Profil:

  • Berufsausbildung als medizinische Fachangestellte
  • Flexibilität, eigenverantwortliches Arbeiten, Engagement und Teamfähigkeit
  • Offenheit und Freude im Umgang mit Menschen
  • Positive Einstellung zu unserem kirchlichen Auftrag
  • Führerschein

Deine Aufgaben:

  • Versorgung der Patienten im Rahmen der Grund- und Behandlungspflege
  • Fachliche Planung und Evaluation der Pflegeprozesse
  • Fachgerechte Führung der Pflegedokumentation

Wir bieten Dir:

  • einen wertschätzenden Führungsstil
  • geregelte Arbeitszeiten
  • Fortbildung
  • eine sorgfältige und individuelle Einarbeitung
  • Dienstkleidung wird gestellt
  • eine leistungsgerechte Vergütung und Altersversorgung nach AVR

Weitere Auskünfte erteilt Dir gerne unsere Pflegedienstleiterin Vanessa Kettschick. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagefähige Bewerbung. Die Bewerbung bitte senden an: Sozialstation St. Martin Gammertingen - Veringen z. Hd. Frau Vanessa Kettschick, Pflegedienstleitung Hohenzollernstraße 9 72501 Gammertingen personal@caritas-pflegenetz.de

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Standort Gammertingen Arbeitgeber: Kirchliche Sozialstationen im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch e.V.

Die Kirchlichen Sozialstationen im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch bieten als Arbeitgeber ein wertschätzendes Umfeld, in dem Menschlichkeit und Teamarbeit großgeschrieben werden. An unserem Standort in Gammertingen profitieren Mitarbeiter von attraktiven Arbeitszeiten, einer leistungsgerechten Vergütung sowie umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die eine individuelle berufliche Weiterentwicklung fördern. Zudem garantieren wir eine sorgfältige Einarbeitung und stellen Dienstkleidung zur Verfügung, um unseren Mitarbeitern den Einstieg zu erleichtern und ihre Arbeit zu unterstützen.
K

Kontaktperson:

Kirchliche Sozialstationen im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Standort Gammertingen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission der Kirchlichen Sozialstationen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Menschlichkeit und sozialer Verantwortung verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und das Team bei der Sozialstation St. Martin zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Informationen liefern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur fachlichen Planung und Evaluation von Pflegeprozessen zu beantworten. Zeige, dass du mit den Anforderungen der Stelle vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Standort Gammertingen

Berufsausbildung als medizinische Fachangestellte
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten
Engagement
Teamfähigkeit
Offenheit im Umgang mit Menschen
Positive Einstellung zu kirchlichen Werten
Führerschein
Versorgung der Patienten in der Grund- und Behandlungspflege
Fachliche Planung und Evaluation von Pflegeprozessen
Fachgerechte Führung der Pflegedokumentation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Kirchlichen Sozialstationen im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch. Verstehe ihre Werte und Dienstleistungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als medizinische Fachangestellte sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.

Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen begeistert. Dies zeigt dein Engagement und deine positive Einstellung.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchliche Sozialstationen im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Kirchlichen Sozialstationen im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch informieren. Verstehe ihre Werte und Dienstleistungen, um zu zeigen, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement im Team verdeutlichen.

Zeige deine Flexibilität

In der Pflege ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder eigenverantwortlich gearbeitet hast.

Stelle Fragen zur Einarbeitung

Zeige dein Interesse an einer sorgfältigen Einarbeitung, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf eine gute Integration ins Team legst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Standort Gammertingen
Kirchliche Sozialstationen im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch e.V.
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>