Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung von Formen und Werkzeugen, CNC-Fräsen und Programmierung.
- Arbeitgeber: Mittelständisches Unternehmen in der Verschlusstechnik mit hohem Qualitätsanspruch.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Bikeleasing, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Wachstumsmöglichkeiten in einem dynamischen Team und spannende technische Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Stahlformenbauer, Zuverlässigkeit und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und intensive Mitarbeiterbetreuung.
Über uns
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Verschlusstechnik aus dem Dreieck Essen, Wuppertal, Düsseldorf. Die Herstellung unserer Produkte, von Design bis weltweiten Vertrieb, erfolgt komplett in unserem Hause. Wir arbeiten stets mit sehr hohem Qualitätsanspruch um unsere Kunden rundum zufriedenzustellen. Um weiterhin unserem Anspruch gerecht zu werden, suchen wir motivierte Mitarbeiter*innen, die sich auf eine neue Herausforderung freuen und mit uns wachsen wollen.
Aufgaben:
- Herstellen von Formen, Werkzeugen, Vorrichtungen, Mustern
- Konventionelles Schleifen und Bohren
- CNC-Fräsen u. Erodieren
- Erstellen von Programmen für CNC-Maschinen
- Einrichtung und Bedienung von Werkzeugmaschinen, Pressen, Bohrvorrichtungen, Gewindeschneidvorrichtungen und Prüfvorrichtungen
- Erstellen von Handmustern
- Wartung und Instandhaltung der Werkzeuge, Formen und Maschinen
Profil:
- Technische Ausbildung mit der Qualifikation Stahlformenbauer
- Körperliche Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit, Spaß an der Arbeit im Team und hohes Engagement
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
Die flachen Strukturen eines Mittelstandsunternehmens sowie ein äußerst kollegiales Betriebsklima sind für uns selbstverständlich. Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit fest vereinbarten Regelungen, leistungsgerechter Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, Bikeleasing, Firmenparkplatz, kontinuierliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten sowie eine intensive Mitarbeiterbetreuung.
Kontakt:
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre ausführlichen, digitalen Bewerbungsunterlagen im .pdf Format mit Angabe des frühestmöglichen Einstellungstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Selbstverständlich werden wir Ihre Unterlagen vertraulich behandeln.
Werkzeugmacher (m/w/d) Schwerpunkt Formenbau Arbeitgeber: Rahrbach GmbH
Kontaktperson:
Rahrbach GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmacher (m/w/d) Schwerpunkt Formenbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Formenbau und CNC-Fräsen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in die Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Wenn du bereits Erfahrungen im Werkzeugbau hast, bringe Muster oder Fotos mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und dein Engagement. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmacher (m/w/d) Schwerpunkt Formenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rahrbach GmbH und ihre Produkte. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkzeugmacher im Formenbau wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du den frühestmöglichen Einstellungstermin und deine Gehaltsvorstellung klar angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rahrbach GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Werkzeugmechanik und Formenbau verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu CNC-Fräsen, Erodieren und dem Erstellen von Programmen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugmaschinen und in der Wartung von Werkzeugen zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.