Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einer kreativen und integrativen Umgebung.
- Arbeitgeber: Die Kita Auerberg-Zwerge ist ein innovativer Ort für frühkindliche Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder in einer idyllischen Umgebung mit einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher/in oder Kinderpfleger/in haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt per E-Mail oder schriftlich und werde Teil unseres Teams!
Die Gemeinde Stötten a. Auerberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Erzieher/in (m/w/d) oder eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) für die Kita Auerberg-Zwerge in Stötten a. Auerberg in Teilzeit oder nach Vereinbarung.
Sie verfügen über eine Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in (Heilerziehungspfleger/in, Sozialpädagog/in, Heilpädagog/in o.Ä.) oder zur/zum staatlich geprüften Kinderpfleger/in und haben Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit und der integrativen, inklusiven Arbeitsweise mit Kindern, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Wir bieten Ihnen:
- ein multiprofessionelles, innovatives und wertschätzendes Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ressourcenorientiertes und verantwortungsvolles Arbeiten
- vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten im teiloffenen Konzept
- Vergütung erfolgt nach den Regelungen des TVöD SuE
- arbeiten in idyllischer Umgebung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung an die Kita Auerbergzwerge, Schulplatz 8, 87675 Stötten a.Auerberg oder per E-Mail an leitung@kita-auerbergzwerge.de. Weitere Auskünfte erhalten Sie von der Stellvertretenden Leiterin der Kindertagesstätte Frau Prüfer unter 08349/1287.
Erzieher/in (m/w/d) oder eine/r Kinderpfleger/in (m/w/d) fürdie Kita Arbeitgeber: Verwaltungsgemeinschaft Stötten a. A.
Kontaktperson:
Verwaltungsgemeinschaft Stötten a. A. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in (m/w/d) oder eine/r Kinderpfleger/in (m/w/d) fürdie Kita
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kita Auerberg-Zwerge und deren pädagogisches Konzept. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine integrative Arbeitsweise verdeutlichen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Kita arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Überlege dir, was du über das Team, die Fortbildungsmöglichkeiten oder die Arbeitsweise erfahren möchtest, um ein aktives Gespräch zu führen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in (m/w/d) oder eine/r Kinderpfleger/in (m/w/d) fürdie Kita
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Erzieher/in oder Kinderpfleger/in unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team der Kita Auerberg-Zwerge passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungsgemeinschaft Stötten a. A. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und deinem pädagogischen Ansatz. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dir an der integrativen, inklusiven Arbeitsweise besonders gefällt.
✨Informiere dich über die Kita
Mach dich mit der Kita Auerberg-Zwerge und ihrem Konzept vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Fähigkeiten zu erlernen.