Akademische/n Rätin / Rat (m/w/d) auf Zeit (A13)
Akademische/n Rätin / Rat (m/w/d) auf Zeit (A13)

Akademische/n Rätin / Rat (m/w/d) auf Zeit (A13)

Freiburg im Breisgau Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage in teaching, research, and administrative tasks in Classical Archaeology.
  • Arbeitgeber: Join the prestigious Albert-Ludwigs-Universität Freiburg's Institute for Archaeological Sciences.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a 3-year contract with potential for extension and opportunities for personal research projects.
  • Warum dieser Job: Contribute to impactful research while developing your academic career in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: PhD in Classical Archaeology, excellent German skills, and a passion for cultural studies required.
  • Andere Informationen: We especially encourage applications from women to promote diversity in academia.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Akademische/n Rätin / Rat (m/w/d) auf Zeit (A13)

Die Abteilung Klassische Archäologie am Institut für Archäologische Wissenschaften (IAW) der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sucht zum 1.1.2024 eine/n Akademische/n Rätin / Rat (m/w/d) auf Zeit (A13). Die Stelle ist für zunächst 3 Jahre zu besetzen mit Verlängerungsmöglichkeit um weitere 3 Jahre.

Zu den Aufgaben gehören die selbständige Mitarbeit in der Lehre (4 SWS), Forschung und Mitarbeit in der Verwaltung der Abteilung Klassische Archäologie.

Einstellungsvoraussetzungen sind:

  • Erfüllung der beamten- und laufbahn-rechtlichen Anforderungen
  • qualifizierte Promotion im Fach Klassische Archäologie
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • Interesse an kultur- und bildwissenschaftlichen Fragen
  • Weiterqualifikation durch ein eigenes größeres Forschungsvorhaben bspw. im Hinblick auf eine Habilitation

Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Publikationsliste, einseitige Zusammenfassung der Dissertation, laufende und vorgesehene Forschungsvorhaben) unter Angabe der Kennziffer 00003289 bis spätestens 10.10.2023 in ausgedruckter Form oder in einem PDF an:

Prof. Dr. Ralf von den Hoff
Klassische Archäologie
Universität Freiburg
Fahnenbergplatz
D-79085 Freiburg

Der auch für Rückfragen gerne zur Verfügung steht (Tel.: 0761 - 203- 3072/3).

Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen kann aus organisatorischen Gründen leider nicht erfolgen.

Akademische/n Rätin / Rat (m/w/d) auf Zeit (A13) Arbeitgeber: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die von einem starken Fokus auf Forschung und Lehre geprägt ist. Als Akademische/r Rätin/Rat (m/w/d) profitieren Sie von exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten, einer unterstützenden Gemeinschaft und der Chance, Ihre eigenen Forschungsprojekte voranzutreiben. Zudem fördert die Universität aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und bietet ein vielfältiges und integratives Arbeitsklima.
A

Kontaktperson:

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Akademische/n Rätin / Rat (m/w/d) auf Zeit (A13)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kollegen, die bereits in der Klassischen Archäologie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an deren Arbeit hast und wie du dich in diese Projekte einbringen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehre vor. Überlege dir, welche Lehrmethoden du anwenden würdest und wie du Studierende motivieren kannst. Das zeigt dein Engagement für die Lehre.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine eigenen Forschungsvorhaben klar zu präsentieren. Überlege dir, wie deine Dissertation und zukünftige Projekte zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademische/n Rätin / Rat (m/w/d) auf Zeit (A13)

Qualifizierte Promotion in Klassischer Archäologie
Sehr gute Deutschkenntnisse
Forschungskompetenz
Lehrkompetenz
Interesse an kultur- und bildwissenschaftlichen Fragen
Fähigkeit zur selbständigen Arbeit
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verwaltungskompetenz
Erfahrung in der Erstellung von Publikationen
Fähigkeit zur Entwicklung eigener Forschungsvorhaben
Interesse an Habilitation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Qualifikationen darlegst. Betone dein Interesse an kultur- und bildwissenschaftlichen Fragen sowie deine Forschungsziele.

Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine akademische Ausbildung, relevante Erfahrungen in der Lehre und Forschung sowie deine Publikationen klar darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.

Zusammenfassung der Dissertation: Füge eine einseitige Zusammenfassung deiner Dissertation bei. Diese sollte die Hauptthesen und Ergebnisse deiner Arbeit prägnant zusammenfassen und aufzeigen, wie sie zu deinen zukünftigen Forschungsvorhaben passen.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 10.10.2023 einreichst. Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie in ausgedruckter Form oder als PDF versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vorbereitest

Bereite dich auf die Lehre vor

Da die Stelle eine selbständige Mitarbeit in der Lehre umfasst, solltest du dir Gedanken über deine Lehrmethoden und -inhalte machen. Überlege dir, wie du komplexe Themen der Klassischen Archäologie verständlich vermitteln kannst.

Forschungsvorhaben klar präsentieren

Sei bereit, dein eigenes Forschungsvorhaben detailliert zu erläutern. Zeige, wie es zur Weiterqualifikation beiträgt und welche Fragen du damit beantworten möchtest. Das zeigt dein Engagement für die akademische Entwicklung.

Zeige Interesse an kultur- und bildwissenschaftlichen Fragen

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Themen in der Kultur- und Bildwissenschaft zu sprechen. Dies zeigt, dass du nicht nur in deinem Fachgebiet bewandert bist, sondern auch interdisziplinär denkst.

Stelle Fragen zur Abteilung

Bereite einige Fragen zur Abteilung Klassische Archäologie und deren aktuellen Projekten vor. Das zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Akademische/n Rätin / Rat (m/w/d) auf Zeit (A13)
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
A
  • Akademische/n Rätin / Rat (m/w/d) auf Zeit (A13)

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • A

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    25,000 - 30,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>