Auf einen Blick
- Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie und Praxis im dualen Studium der Elektro- und Informationstechnik.
- Arbeitgeber: Mainzer Stadtwerke AG bietet umweltfreundliche Energieversorgung in Mainz und Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und vielfältige Einblicke in die Energiewirtschaft für eine zukunftssichere Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur, Interesse an Naturwissenschaften und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit und umfassende Weiterbildung während des Studiums.
Die Unternehmensgruppe Mainzer Stadtwerke AG ist mit ca. 50 Tochter- und Beteiligungsunternehmen der Versorger in Mainz und Umgebung, wenn es um eine lokale, umweltgerechte Energieproduktion, zuverlässige Strom-, Gas-, Trinkwasser- und Fernwärmeversorgung sowie ein attraktives Mobilitätsangebot geht. Werden Sie jetzt ein Teil davon und sichern die Zukunft der Region mit!
Theorie und Praxis im Wechsel? Die optimale Vorbereitung auf Ihre Fachlaufbahn als Elektroingenieur in unserer Unternehmensgruppe mit spannenden und zukunftweisenden Aufgaben! Während des dreijährigen dualen Bachelor-Studiums „Elektro- und Informationstechnik“ mit dem Schwerpunkt Elektrische Energietechnik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim erwartet Sie ein spannender Mix aus Theorie und Praxis.
Das während der dreimonatigen Theoriephasen erworbene Wissen in Mathematik, Naturwissenschaften, Elektro- und Informationstechnik ergänzt Ihre praktischen Erfahrungen, welche Sie während der dreimonatigen Praxisphasen in Mainz sammeln können. In Mainz erwarten Sie spannende und vielfältige Einsatzbereiche und Projekte, in denen Sie Ihre fachliche Expertise einbringen können.
Während Ihres Grundlagenstudiums (1. und 2. Semester) und Ihrem Schwerpunktstudium (Elektrische Energietechnik ab dem 3. Semester) können Sie u. a. die nachfolgenden Bereiche kennenlernen:
- Netzmanagement
- Netzservice
- Netzplanung und -bau
- Netzführung und -leittechnik
- Netzdigitalisierung
- Informations- und Kommunikationsnetze
- Anlagenplanung und -bau
- Beschaffung/Einkauf
- Netzwirtschaft & Regulierung
Was Sie während des dualen Studiums erwartet:
- Vielfältige Einblicke in unsere Unternehmensgruppe durch Einsätze in verschiedenen Fachbereichen sowie durch unser unternehmenseigenes Hospitationsprogramm
- Orientierung durch einen Einsatzplan, der Ihre gesamte Studienzeit abbildet
- Kontinuierliche Förderung Ihrer fachlichen sowie überfachlichen Entwicklung durch unser vielfältiges Weiterbildungsprogramm
- Sie unterstützen im Tages- und Projektgeschäft und können selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten
Und nach dem Studium? Gemeinsam mit uns legen Sie den Grundstein für Ihre Karriere als Elektroingenieur (m/w/d). Sie werden durch uns auf Ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet und erhalten gegen Ende des Studiums Ihren eigenen Aufgabenbereich, welchen Sie auch nach dem erfolgreichen Bachelorabschluss begleiten.
Was Sie mitbringen:
- Fachhochschulreife oder Abitur
- Neugier und Interesse an Themen der Energiewirtschaft sowie an Naturwissenschaften
- Umfangreiches Grundwissen in Mathematik und Physik
- Gute Englischkenntnisse
- Engagement, Belastungsfähigkeit, Flexibilität und Kontaktfreudigkeit
- Begeisterung für die praktische Arbeit an elektrischen Anlagen/Geräten
- Analytische Denkweise sowie gewissenhafte, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstark im Umgang mit internen und externen Ansprechpartnern
Was wir Ihnen bieten:
- Attraktive Vergütung in Höhe von 1.377,59 € brutto/Monat im ersten Studienjahr sowie Zahlung eines 13. Monatsgehaltes, betriebliche Altersvorsorge und Essensgeldzuschuss on top
- 39 Stunden-Woche sowie flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Mobiles Arbeiten, Home Office etc.) während der Praxisphasen
- 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage am 24.12., 31.12. sowie an allen Brückentagen und an Rosenmontag (in der Praxisphase)
- Umfassende Zusatzleistungen wie z. B. EGYM, vergünstigtes Deutschlandticket, Freifahrten mit MeinRad, Mitarbeiterparkplätze, Kantine und vieles mehr
Der vermutlich vielfältigste Praxispartner im Rhein-Main-Gebiet wartet auf Sie!
Student (m/w/d) Duales Studium Elektro- und Informationstechnik Arbeitgeber: Mainzer Netze GmbH
Kontaktperson:
Mainzer Netze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Student (m/w/d) Duales Studium Elektro- und Informationstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern aus der Branche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektro- und Informationstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Energie und Technik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und direkt ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Interesse an der Energiewirtschaft vor. Überlege dir, warum du gerade bei der Mainzer Stadtwerke AG arbeiten möchtest und welche Aspekte des dualen Studiums dich besonders ansprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student (m/w/d) Duales Studium Elektro- und Informationstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Mainzer Stadtwerke AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Neugier und dein Interesse an der Energiewirtschaft sowie deine Kenntnisse in Mathematik und Physik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Elektro- und Informationstechnik interessierst und wie du zur Unternehmensgruppe beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mainzer Netze GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Mainzer Stadtwerke AG und ihre Tochterunternehmen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Projekten, der Unternehmenskultur oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Da es sich um ein duales Studium handelt, ist es wichtig, dass du deine bisherigen praktischen Erfahrungen im Bereich Elektro- und Informationstechnik hervorhebst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du dein Wissen angewendet hast.
✨Zeige deine Begeisterung für die Energiewirtschaft
Die Position erfordert ein starkes Interesse an der Energiewirtschaft. Teile deine Leidenschaft für das Thema und erkläre, warum du dich für diese Branche entschieden hast. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.