Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Softwareentwicklung in einem motivierten Team und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten für individuelle Business-Software und verbessern die Prozesse unserer Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Kaffee- und Wasserflat, Obst, Frühstück und regelmäßige Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Erhalte einen IHK-Abschluss und die Chance auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder kurz davor, gute Noten in Deutsch und Mathe, Interesse an IT und Programmierung.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auch über Bewerbungen mit unkonventionellen Lebensläufen!
Bei uns erwartet Dich eine dreijährige duale Berufsausbildung, die Du mit einem anerkannten IHK-Abschluss beendest. Du arbeitest in einem hochqualifizierten und motivierten Team, das Dich während Deiner gesamten Ausbildungszeit tatkräftig unterstützt und begleitet. Jeden Tag lernst Du gemeinsam mit anderen Auszubildenden in internen Projekten, was es heißt Softwareentwickler*in zu sein – vom Anforderungsmanagement bis hin zur Qualitätssicherung erhältst Du einen Einblick in alle Phasen der Softwareentwicklung. Du hast Fragen – wir sind für Dich da! Die komplette Ausbildungszeit hinweg begleiten Dich Dein Ausbilder, Dein*e Mentor*in und noch viele weitere Kolleg*innen.
Wichtig zu wissen: Deine Aufgaben passen wir selbstverständlich an Deine Vorkenntnisse und Qualifikationen und an Deinen Ausbildungsstand an. Ziel ist es, Dich nach Deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.
Was wir bieten: Natürlich bieten wir Dir nicht nur eine interessante Ausbildung, Kaffee- und Wasserflat, Obst, täglich Frühstück, hilfsbereite und kompetente Kollegen, sondern auch Weiterbildungen, wie z.B. Webinare, regelmäßige Feedbackgespräche mit Deinem Ausbilder, ein offenes familiäres Unternehmensklima, flache Hierarchien und Firmenevents.
Über uns: Wir sind Spezialist*innen für kundenindividuelle Business-Software. Wir beraten, entwickeln Neues, modernisieren und halten Bewährtes instand. Dabei wird das Maß unserer Kunden zu unserem. Wir lernen gemeinsam immer wieder neue Methoden und Technologien zur Entwicklung moderner Software. Unser Wissen geben wir an unsere Kunden in Softwareprojekten als Technologie-Expert*innen oder Coaches weiter. Unser Ziel ist es aber vor allem, die Geschäftsprozesse unserer Kunden zu verbessern!
Was Du mitbringen solltest: Du hast das (Fach-)Abitur erfolgreich abgeschlossen oder stehst kurz davor, Du hast gute Noten in Deutsch und Mathematik, Du verfügst über Englischkenntnisse zum Verstehen und Lesen von Fachliteratur, Du bringst großes Interesse für allgemeine IT-Themen, Programmierung und Informatik mit, Du bist sorgfältig, flexibel, teamfähig. Du hast Dein Studium abgebrochen und möchtest Dich lieber in einer Ausbildung verwirklichen? Oder Dein Lebenslauf ist nicht immer ganz „straight“ verlaufen? Überhaupt kein Problem für uns – wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: IKS GmbH
Kontaktperson:
IKS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich mit Softwareentwicklung und Anwendungsentwicklung beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit Themen wie Programmierung, agile Methoden oder neue Frameworks auseinandersetzt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fähigkeiten und Eigenschaften du mitbringst, die für die Ausbildung wichtig sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Sorgfalt unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über die Projekte, an denen wir arbeiten, und bringe diese Informationen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du dich mit uns identifizierst und wirklich Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die Projekte, an denen sie arbeiten. Dies hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine IT-Kenntnisse und Teamfähigkeit zeigen. Verwende klare Überschriften und eine einheitliche Schriftart.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst. Sei persönlich und authentisch.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beigefügt sind. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IKS GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über das Unternehmen und die spezifischen Aufgaben eines Fachinformatikers für Anwendungsentwicklung. Zeige, dass Du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere Deine IT-Kenntnisse
Sei bereit, über Deine Kenntnisse in Programmierung und Informatik zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, um Deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Ausbildung in einem Team stattfindet, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie Du Konflikte gelöst hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.