Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere den ambulanten Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst und unterstütze betroffene Familien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Dienstleister im Bereich der Hospizarbeit für Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss auf das Leben von Familien in schwierigen Zeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Einfühlungsvermögen und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Familien sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die etwas bewirken wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.
Für den ambulanten Kinder- Jugend- und Familienhospizdienst in Heidenheim & Ostalbkreis suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung.
Aufgaben:
- Kontaktaufnahme, Anamnese und Beratung von Familien mit Unterstützungsbedarf.
Koordinator (m/w/d/) für den Bereich ambulanter Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst (40%) Arbeitgeber: Malteser in Deutschland Karriere
Kontaktperson:
Malteser in Deutschland Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d/) für den Bereich ambulanter Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst (40%)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Organisationen oder Gruppen, die sich mit Kinder- und Jugendhospizdiensten beschäftigen. Der Austausch mit Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der ambulanten Hospizdienste. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Familien in Krisensituationen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Mission des Kinder- und Jugendhospizdienstes. Teile deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Familien in schwierigen Zeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d/) für den Bereich ambulanter Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst (40%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle als Koordinator für den ambulanten Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst herzustellen. Überlege, wie deine bisherigen Tätigkeiten in ähnlichen Bereichen dir helfen können, die Herausforderungen dieser Position zu meistern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien sowie deine Motivation für die spezifische Rolle darlegst. Betone, warum du dich für diese Organisation interessierst und welche Werte du teilst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Koordination im Bereich ambulanter Hospizdienste wichtig sind.
Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Familien
Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen Familien im ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du einfühlsam bist und die Bedürfnisse der Familien verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Familien oder in einem ähnlichen Umfeld gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit im Hospizdienst oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.