Auf einen Blick
- Aufgaben: Support patient care and documentation in a dynamic psychiatric environment.
- Arbeitgeber: Join GFO Kliniken Troisdorf, a modern academic teaching hospital with over 1,300 dedicated staff.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, 30 vacation days, and perks like bike leasing and corporate benefits.
- Warum dieser Job: Make a real impact on mental health while working in a supportive, interdisciplinary team.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as a medical assistant and experience in psychiatric care.
- Andere Informationen: We value empathy, teamwork, and offer opportunities for professional development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Sekretariat Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
GFO Kliniken Troisdorf | Zwei Standorte | Vierzehn Fachabteilungen | Zwei Medizinische Versorgungszentren | Neun Kompetenzzentren | Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn | Mehr als 1.300 Mitarbeiter:innen stehen für: Moderne Medizin, Pflege und Therapie | Engagement | Motivation | Kollegiales Miteinander | Interdisziplinäre Teams | Vielseitige Karrierechancen | Respekt | Menschlichkeit | Franziskanische Werte.
Im Fachbereich Psychiatrie an unserer Betriebsstätte St. Johannes Sieglar der GFO Kliniken Troisdorf bieten wir moderne, wohnortnahe ambulante und stationäre Therapien an, die persönlich auf unsere Patient:innen zugeschnitten sind. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Behandlungsansatz und lassen die individuellen körperlichen, mentalen und sozialen Gegebenheiten mit in die Therapie einfließen. Das psychische Wohlbefinden unserer Patient:innen liegt uns am Herzen!
- Sie sind für die Patient:innenbetreuung und -dokumentation zuständig.
- Sie sind verantwortlich für die Organisation und Assistenz der Sprechstunde, einschließlich der Terminkoordination für Untersuchungen.
- Sie übernehmen allgemeine administrative Tätigkeiten, einschließlich der Erstellung, Archivierung und Versendung verschiedener Unterlagen, wie z.B. Befunde der Funktionsabteilungen oder Arztbriefe.
- Sie kümmern sich um die Abwicklung der gesamten Korrespondenz.
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung mit, idealerweise in einer Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA). Sie verfügen über gute EDV und MS-Office Kenntnisse sowie sicheres Deutsch in Wort und Schrift. Sie besitzen Organisations- und Kommunikationstalent. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für Sie selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt.
Wir bieten:
- attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie einen zusätzlichen Arbeitszeitverkürzungstag (AZV-Tag)
- Jahressonderzahlungen in Form von Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Unterstützung bei Ihren Fort- und Weiterbildungen
- eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten, multiprofessionellen Team
- umfangreiche Mitarbeiterangebote (z.B. Dienstrad-Leasing, corporate benefits, etc.)
Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Sekretariat Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Arbeitgeber: Gfo Kliniken
Kontaktperson:
Gfo Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Sekretariat Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GFO Kliniken Troisdorf und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die franziskanischen Werte wie Menschlichkeit und Respekt schätzt und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einem kollegialen Miteinander und deiner Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine EDV- und MS-Office-Kenntnisse. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten konkret in der Organisation und Dokumentation der Patient:innenbetreuung einsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Sekretariat Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Arbeitszeugnissen und gegebenenfalls einem Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung und deine Kenntnisse im Bereich Psychiatrie, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im psychiatrischen Bereich und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Hebe hervor, wie deine Werte mit den franziskanischen Werten des Unternehmens übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden nochmals alle Angaben auf Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gfo Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Patient:innenbetreuung vor
Da du für die Patient:innenbetreuung und -dokumentation zuständig bist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in der Vergangenheit mit Patient:innen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit zeigen.
✨Kenntnisse über psychiatrische Behandlungen
Informiere dich über moderne, ambulante und stationäre Therapien in der Psychiatrie. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für den ganzheitlichen Behandlungsansatz hast und wie wichtig das psychische Wohlbefinden der Patient:innen ist.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da die Organisation und Assistenz der Sprechstunde eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Organisations- und Koordinationstalente unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsalltags. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Zuverlässigkeit in deinen bisherigen Positionen gezeigt hast.