Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre 2-3 Mal pro Woche zwischen Lager und Baustelle mit einem Mini-Sattelzug.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der Transportbranche, das Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen sicheren Arbeitsplatz und eine faire Vergütung in einem kollegialen Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freiheit selbstständiger Arbeit und trage aktiv zum Erfolg des Unternehmens bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse C1 und Erfahrung im Führen von LKW sind erforderlich.
- Andere Informationen: Staplerschein ist wünschenswert, Flexibilität wird geschätzt.
Ihre Aufgaben:
- 2-3 Fahrten pro Woche zwischen Außenlager (Upahl) und Baustelle (Wismar) mit Mini-Sattlezug 7,5 t
- Kontrolle und Pflege des Fahrzeugs
- Be- und Entladung
Ihr Profil:
- Führerschein der Klasse C1, mit Fahrpraxis
- gültige Fahrerkarte
- Staplerschein (wünschenswert)
- Erfahrung im Führen und Rangieren von LKW
- selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Bereitschaft, flexibel zu arbeiten
Wir bieten:
- eine selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung Ihrer Aufgaben
- einen sicheren Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung
- offenes und kollegiales Arbeitsklima
Aushilfsfahrer (m/w/d) für Kurzfahrten Nähe Wismar Arbeitgeber: VHB-Memmingen

Kontaktperson:
VHB-Memmingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aushilfsfahrer (m/w/d) für Kurzfahrten Nähe Wismar
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle eine Bereitschaft zur flexiblen Arbeit erfordert, solltest du in deinem Gespräch betonen, dass du bereit bist, auch kurzfristig zu arbeiten und dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.
✨Tip Nummer 2
Hebe deine Fahrpraxis hervor! Wenn du bereits Erfahrung im Führen von LKW hast, teile konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, um deine Fähigkeiten zu untermauern und Vertrauen in deine Fahrkünste zu schaffen.
✨Tip Nummer 3
Sprich über deine Selbstständigkeit! Da die Stelle eine eigenverantwortliche Bearbeitung der Aufgaben erfordert, solltest du Beispiele nennen, wo du selbstständig gearbeitet hast und wie du Probleme eigenständig gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Firma und ihren Werten identifiziert hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfsfahrer (m/w/d) für Kurzfahrten Nähe Wismar
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie den Führerschein der Klasse C1 und die Fahrerkarte.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Führen von LKWs und deine Flexibilität hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Aushilfsfahrer geeignet bist. Betone deine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Führerschein und andere relevante Nachweise gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VHB-Memmingen vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Position einen Führerschein der Klasse C1 erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Fahrpraxis und deinen Erfahrungen im Umgang mit LKWs vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Stelle erfordert eine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung. Sei bereit, dies im Interview zu betonen und Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel gearbeitet hast.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Da die Aufgaben eigenverantwortlich bearbeitet werden, ist es wichtig, deine selbstständige Arbeitsweise zu betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenständig Probleme gelöst hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Ein offenes und kollegiales Arbeitsklima ist ein wichtiger Aspekt des Unternehmens. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.