Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen mit Hörminderung und passe Hörsysteme individuell an.
- Arbeitgeber: Hörakustiker Breck e.K. bietet eine wertschätzende Unternehmenskultur und moderne Arbeitsplätze.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Übernahmegarantie, kostenlose Getränke und Fitnessrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Interesse an Technik und gute Noten in Mathe, Physik, Biologie und Deutsch.
- Andere Informationen: Teilnahme an Branchenevents und Unterstützung bei Prüfungen.
Wir bilden aus! Ihr Hörakustiker Breck e.K. Wir bieten dir hervorragende Aus- und Weiterbildungsangebote in einem tollen Team und eine wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien. Unsere Fachgeschäfte in Neuendettelsau, Wassertrüdingen und Nördlingen sind mit modernster Mess- und Computertechnik und ergonomischen Arbeitsplätzen ausgestattet.
Was wir dir bieten:
- Attraktive Vergütung und Übernahmegarantie
- Übernahme der Berufsschulkosten in Lübeck
- Fahrkostenpauschale zum Arbeitsweg und Jobrad
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Kostenfreie Getränke (z. B. Kaffee), vergünstigte Beiträge im Fitnesscenter
- Teilnahme an Branchenevents (z. B. EUHA)
- Innerbetriebliche Prüfungsvorbereitung, Freizeit zum Lernen für die Zwischen-/Gesellenprüfung
Was du mitbringst:
- Handwerkliches Geschick und Interesse an digitaler Technik
- Dynamische und positive Persönlichkeit sowie Verkaufstalent
- Freude am Umgang mit Menschen, der Kundenberatung und der Zusammenarbeit im Team
- Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
- Hohes Interesse an persönlicher und professioneller Weiterentwicklung
- Einen erfolgreichen Schulabschluss und gute Noten in Mathematik, Physik, Biologie und Deutsch
Deine Aufgaben:
- Du hilfst, berätst und betreust Menschen mit einer Hörminderung
- Du ermittelst und beurteilst akustische Kenndaten, wählst Hörsysteme für die Versorgung aus und passt diese an die Bedürfnisse deiner Kunden an
- Du führst bedarfsorientierte und individuelle Kundenberatungen, vergleichende Anpassungen und Erfolgsmessungen sowie Reparatur- und Wartungsarbeiten an Hörsystemen durch
- Du berätst Kunden zu Gehörschutz und Zusatzgeräten und verbindest Hörsysteme mit vielfältigem Zubehör via Bluetooth
- Du stellst die zuverlässige Nachbetreuung deiner Kunden sicher
Ruf an, komm persönlich vorbei oder bewirb dich direkt online! Wir freuen uns auf dich!
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) Arbeitgeber: deine-zukunft-klingt-gut.de
Kontaktperson:
deine-zukunft-klingt-gut.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Hörakustik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an digitaler Technik hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Branchenevents wie die EUHA, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen und mehr über die Anforderungen des Berufs zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf persönliche Gespräche vor, indem du dir überlegst, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Verkaufstalent am besten präsentieren kannst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Umgang mit Menschen. Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen zu erläutern, wie du Kunden beraten und betreuen würdest, um ihre Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Hörakustiker Breck e.K. informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsprogramme und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Hörakustiker klar darlegen. Betone dein handwerkliches Geschick, dein Interesse an digitaler Technik und deine Freude am Umgang mit Menschen. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Füge Informationen über deinen Schulabschluss und gute Noten in Mathematik, Physik, Biologie und Deutsch hinzu, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse oder Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei deine-zukunft-klingt-gut.de vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Unternehmen und die Ausbildung zum Hörakustiker. Zeige, dass du die Werte und die Unternehmenskultur von Hörakustiker Breck e.K. verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Betone dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an digitaler Technik. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du deine Freude am Kundenkontakt und deine Teamfähigkeit hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.