Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Testideen zu Energie, Heizung und Raumklima.
- Arbeitgeber: Stiftung Warentest bietet unabhängige Verbraucherinformationen seit 1964.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verbraucher:innen mit sinnstiftenden Projekten und viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Umwelttechnik und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Wir leben Verbraucherschutz. Unabhängig und objektiv. Kreative Testideen, spannende Projekte und interessante Ergebnisse, die Verbraucher:innen bei ihrer Kaufentscheidung unterstützen: Das ist unsere Welt. Seit 1964 führen wir vergleichende Tests von Waren und Dienstleistungen durch, die wir in unseren marktführenden Titeln test und Finanztest veröffentlichen. In unserem Buchverlag publizieren wir jährlich 40 Ratgeber. Monat für Monat verlassen sich Millionen von Menschen auf unsere Urteile. Für unsere neutralen und objektiven Verbraucherinformationen setzen sich mehr als 370 Mitarbeitende in der Mitte Berlins ein.
Das ist Ihre Gestaltungsaufgabe:
- Sie entwickeln kreative und innovative Testideen zu einem breiten Themenspektrum, mit Schwerpunkt auf Energie, Heizung und Raumklima – aber auch darüber hinaus.
- Sie erstellen Prüfprogramme, basierend auf wissenschaftlichen Methoden, aktuellen Erkenntnissen und rechtlichen Vorgaben.
- Sie koordinieren Ihre Vorgehensweise im Austausch mit Expertenrunden und Fachgremien, um die besten Lösungen zu finden.
- Sie identifizieren und wählen die besten Prüfinstitute aus, um qualitativ hochwertige Testergebnisse zu garantieren.
- Sie begleiten die Untersuchungen als fachliche:r Ansprechpartner:in und sorgen für eine reibungslose Durchführung.
- Sie analysieren die Testergebnisse und bereiten sie verständlich und präzise für die Veröffentlichung auf.
- Sie präsentieren und vertreten die Ergebnisse souverän in der Öffentlichkeit, z. B. in Medien, vor Anbietern oder vor Gericht.
Das zeichnet Sie aus:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung in der Fachrichtung Elektrotechnik, Umwelttechnik, Gebäude- und Energietechnik oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten.
- Sie denken immer aus der Perspektive der Verbraucher:innen und handeln lösungsorientiert, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Sie können auf eine einschlägige Berufserfahrung zurückblicken, idealerweise in der Entwicklung oder Prüfung dieser Produktgruppe.
- Sie nehmen Herausforderungen gerne an und behalten auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf.
- Sie besitzen gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und gehen souverän mit den gängigen Computerprogrammen um.
Das macht uns besonders:
- Attraktive Vergütung: Die Vergütung dieser Stelle orientiert sich an EG 13 des TVöD Bund.
- Sinn: Sie finden eine sinnstiftende Tätigkeit bei einer starken Marke mit gesellschaftlicher Relevanz und ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Mitgestaltung.
- Flexibles und modernes Arbeiten: Wir unterstützen flexible Arbeitszeitmodelle an unserem verkehrsgünstig gelegenen Standort in Berlin-Tiergarten und bieten auch die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten.
- Strukturierte Personalentwicklung: Wir unterstützen Sie bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Betriebliche Gesundheitsförderung: Wir bieten vielfältige Gesundheitsangebote wie z. B. Zuschüsse zu Sport-, Präventions- und Gesundheitskursen.
Die Stiftung Warentest unterstützt Chancengleichheit, wertschätzt Vielfalt und begrüßt alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Energieexperte (w/m/d) / als projektleiter (w/m/d) für das team haus, energie, freizeit und verkehr Arbeitgeber: Stiftung Warentest
Kontaktperson:
Stiftung Warentest HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energieexperte (w/m/d) / als projektleiter (w/m/d) für das team haus, energie, freizeit und verkehr
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Energiebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Energie und Umwelttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Projektleitung klar und präzise zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energieexperte (w/m/d) / als projektleiter (w/m/d) für das team haus, energie, freizeit und verkehr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Stiftung Warentest und ihre Mission im Verbraucherschutz. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
Betone relevante Qualifikationen: Hebe deine akademische Ausbildung und Berufserfahrung hervor, die direkt mit den Anforderungen der Stelle als Energieexperte oder Projektleiter zusammenhängen. Konzentriere dich auf spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Eignung unterstreichen.
Präzise und verständliche Darstellung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Verwende eine einfache Sprache, um komplexe technische Informationen verständlich zu machen, da du die Ergebnisse später auch der Öffentlichkeit präsentieren musst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, bei der Stiftung Warentest zu arbeiten. Gehe darauf ein, wie du kreative Testideen entwickeln möchtest und welche Ansätze du verfolgst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Warentest vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Stiftung Warentest und ihre Rolle im Verbraucherschutz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Energie- und Umwelttechnik demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und präzise zu präsentieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Da die Stelle kreative Testideen erfordert, sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Erkläre, wie du innovative Lösungen gefunden hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du Testergebnisse präsentieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe Informationen verständlich zu erklären, und sei bereit, Fragen zu beantworten, um deine Souveränität zu demonstrieren.