Ausbildung Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d)

Bad Saarow Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Helios Kliniken GmbH - Hauptverwaltung aller 111 Kliniken

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistiere Ärzte im OP und unterstütze bei Diagnostik und Therapie.
  • Arbeitgeber: Das Helios Klinikum Bad Saarow ist eine der modernsten Kliniken in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und Rabatte bei über 480 Marken.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer vertrauensvollen Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Schulabschluss und Interesse an Medizin und Technik.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.

Wenn dein Traum auf unsere Wirklichkeit trifft, entsteht die Welt von morgen. Starte mit uns in deine Zukunft! Zum Ausbildungsstart am 01.10.2025 suchen wir im Helios Klinikum Bad Saarow nahe Berlin mehrere Auszubildende zum Operationstechnischen Assistenten / OTA (m/w/d).

Die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) (kurz OTA) findet als 3-jährige duale Ausbildung statt.

Das erwartet dich:

  • Mit innovativen Lernmethoden wird im Blockunterricht der theoretische Wissensgrundstock gelegt.
  • Theoretische Ausbildungsinhalte sind hierbei beispielsweise Hygiene im OP, Umgang mit medizinisch-technischen Geräten oder Assistenz in Diagnostik und Therapie.
  • In der Praxis wirst du dabei unterstützt, dieses Wissen anzuwenden.
  • Die Ausbildung soll Dich dazu befähigen, Ärzt:innen vor, während und nach einem operativen Eingriff zu assistieren.
  • Als wichtiger Teil des Operationsteams unterstützt Du im OP-Saal und in den verschiedenen Funktionsbereichen (z.B. Ambulanz oder Endoskopie).
  • Zu Deinen täglichen Aufgaben gehören beispielsweise die Vorbereitung der Patient:innen auf den Eingriff, die Bereitstellung und Pflege der benötigten Instrumente und Medizinprodukte sowie die Dokumentation des Eingriffes.

Das bringst du mit:

  • Eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder erweiterte Berufsbildungsreife oder Mittlerer Schulabschluss (oder gleichwertiger Schulabschluss) oder (Fach)Hochschulreife.
  • Medizinisches und technisches Interesse.
  • Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Freude daran, Menschen zu helfen.
  • Ausgeprägtes Bewusstsein für Ordnung und Sauberkeit (hygienisches Verhalten).
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern.

Freue dich auf:

  • Eine abwechslungsreiche, dreijährige Ausbildung.
  • Teamarbeit in offener und vertrauensvoller Atmosphäre.
  • 10 modern ausgestattete OP-Säle sowie einen Hybrid-OP.
  • Anleitung und Unterstützung von erfahrenen Operationstechnischen Assistent:innen und ausgebildeten Gesundheits- und Krankenpfleger:innen als Mentoren.
  • Kooperative Zusammenarbeit mit den Fachdisziplinen.
  • Umfangreiche Förderung und Unterstützung der fachlichen und persönlichen Entwicklung sowie Teilnahme an innerbetrieblichen und externen Fort- und Weiterbildungen.
  • Tarifliche Azubi-Vergütung nach TV Helios, 30 Tage Urlaub und Zuschuss zum VBB Ticket oder DB Deutschlandticket nach Wahl.
  • Sehr gute Übernahmechance bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss.
  • Unsere Corporate Benefits ermöglichen dir Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme.
  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlarztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken bei Interesse für die ganze Familie.

Jetzt liegt es nur noch an dir!

Kontakt:

Stellvertretende Schulleiterin Frau Katharina Merkle
Telefonnummer: (033 631) 7 1973
EMail: bewerbung.badsaarow@heliosgesundheit.de

Unternehmensbeschreibung:

Das Helios Klinikum Bad Saarow ist ein Krankenhaus der qualifizierten Regelversorgung und gehört mit 629 Betten zu den modernsten und größten Kliniken der Region. 19 Fachabteilungen, drei Institute, eine Zentrale Notaufnahme, ein Zentrallabor und interdisziplinäre zertifizierte Zentren ermöglichen ein umfassendes Spektrum modernster Diagnostik und innovativer Therapien. Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Wir freuen uns über Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Du bitte über unser Karriereportal an uns sendest. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Adresse:

Arbeitsstelle Helios Klinikum Bad Saarow GmbH
Pieskower Strasse 33
15526 Bad Saarow

Ausbildung Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Kliniken GmbH - Hauptverwaltung aller 111 Kliniken

Das Helios Klinikum Bad Saarow ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) in einem modernen Umfeld bietet. Mit einer offenen und vertrauensvollen Teamatmosphäre, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer tariflichen Vergütung und 30 Tagen Urlaub unterstützt das Klinikum deine persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem profitierst du von attraktiven Corporate Benefits und einer hohen Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung.
Helios Kliniken GmbH - Hauptverwaltung aller 111 Kliniken

Kontaktperson:

Helios Kliniken GmbH - Hauptverwaltung aller 111 Kliniken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Operationstechnischen Assistenten. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Helios Klinikum Bad Saarow, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und dem Team zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Bereich OTA. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gesundheitsmessen, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Beruf zu erhalten.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für den Beruf, indem du Praktika oder freiwillige Tätigkeiten im Gesundheitswesen absolvierst. Dies wird nicht nur deine Bewerbung stärken, sondern dir auch praktische Erfahrungen und Einblicke in den Arbeitsalltag geben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der OTA-Ausbildung übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Team stellen möchtest, um dein Interesse und deine Neugier zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d)

Medizinisches Wissen
Technisches Verständnis
Hygienebewusstsein
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Empathie
Stressresistenz
Flexibilität
Interesse an medizinischen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten. Verstehe die Anforderungen und Inhalte der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an medizinischen und technischen Themen betonen. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche Eigenschaften dich auszeichnen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine schulische Ausbildung und eventuell absolvierte Praktika im medizinischen Bereich klar darstellst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Immunisierungen und andere relevante Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über das Karriereportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken GmbH - Hauptverwaltung aller 111 Kliniken vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Helios Klinikum Bad Saarow informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Fachabteilungen des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung als Operationstechnischer Assistent. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Eigenschaften dich für diese Position qualifizieren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit im OP-Saal entscheidend ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit anderen zeigen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist.

Zeige dein Interesse an medizinischen Themen

Da medizinisches und technisches Interesse gefordert wird, kannst du während des Interviews Fragen zu aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen oder zu neuen Technologien stellen. Das zeigt, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.

Ausbildung Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d)
Helios Kliniken GmbH - Hauptverwaltung aller 111 Kliniken
Jetzt bewerben
Helios Kliniken GmbH - Hauptverwaltung aller 111 Kliniken
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>