Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Grund- und Behandlungspflege bei Klient:innen zuhause.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Caritas Dortmund, einem großen katholischen Wohlfahrtsverband mit vielfältigen Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 33 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Business-Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Verbinde deine Leidenschaft für Menschen mit einem erfüllenden Job in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflegehelfer:in nach LG 1 und LG 2 oder ähnliche Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 19 - 29 Stunden pro Woche und ein unbefristeter Arbeitsplatz.
Möchtest du deine Leidenschaft für den Menschen mit einem erfüllenden Beruf verbinden? Dann suchen wir genau dich als Pflegehelfer:in mit LG 1 und LG 2 im ambulanten Dienst. Bei uns dreht sich alles um das Wohl unserer Klient:innen. Werde Teil unserer Caritas-Sozialstation in Dortmund-Aplerbeck und erhalte ein attraktives Gehalt zwischen 3.064 € - 3.276 € im Monat (auf Basis einer Vollzeitstelle).
Dein Tag
- Du übernimmst die Grund- und Behandlungspflege in den Leistungsgruppen 1 und 2 bei den Klient:innen zuhause.
- Mit deiner Arbeit sorgst du für eine gute Tagesstruktur der zu Pflegenden.
- Aktive und enge Zusammenarbeit mit den Pflegefachkräften.
- Gemeinsame Planung des Tagesverlaufs in enger Absprache mit den Klient:innen.
Dein Stundenumfang
Du arbeitest in flexiblen Schichtmodellen zwischen 19 - 29 Stunden wöchentlich. Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.
Deine neue Arbeitgeberin
Werde Teil der Caritas Familie und gewinne 2400 neue Arbeitskolleg:innen aus rund 50 verschiedenen Nationen dazu. Die Caritas Dortmund ist ein großer katholischer Wohlfahrtsverband. Uns ist nicht wichtig woher du kommst oder wen du liebst; für uns zählen deine Haltung und deine Werte. Du willst Gutes tun? Dann bist du bei uns richtig. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.
Deine Vorteile
- Top Vergütung nach Tarif AVR, Jahressonderzahlung von fast einem Monatsgehalt plus Zulagen.
- Automatische Lohnsteigerungen und ein unbefristeter Arbeitsplatz.
- 33 Tage Urlaub (auf Basis einer 5,5-Tage-Woche) und diverse Erholungsextras.
- Fort- und Weiterbildungen, damit du auf dem Laufenden bleibst.
- Gut versorgt im Alter: betriebliche Altersvorsorge, die sich richtig für dich lohnt.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Kümmer-Netzwerk: Kostenfreie Beratungen oder Krankengeldzuschuss.
- Ein engagiertes Team im Rücken, persönlicher Austausch und regelmäßige Mitarbeitendengespräche.
- Attraktives Business-Bike-Leasing – für dich und dein:e +1.
- Welcome Day und Mitarbeitendenevents.
- Bis zu 60 % Rabatt beim Shopping im Mitarbeitendenportal.
- Empfehlungsprogramm, falls du jemanden, den du gut kennst, gern im Team hättest.
Dein Profil
- Du bist Pflegehelfer:in nach LG 1 und LG 2 / Pflegefachassistenz mit einjähriger Ausbildung / Alten- oder Krankenpflegehelfer:in / Arzthelfer:in.
- Idealerweise bringst du Berufserfahrung in der Pflege mit.
- Für die ambulante Pflege besitzt du einen Führerschein der Klasse B.
- Du verfügst über eine gute Beobachtungsgabe.
- Du besitzt Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Bedürfnisse unserer Klient:innen.
Deine Ansprechperson
Stephan Reker
Leitung Caritas-Sozialstation Dortmund-Aplerbeck
Tel 0231 / 44 79 44
Pflegehelfer Sozialstation Aplerbeck (w/m/d) Arbeitgeber: Caritasverband Dortmund
Kontaktperson:
Caritasverband Dortmund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer Sozialstation Aplerbeck (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle als Pflegehelfer:in. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Caritas Dortmund und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinem Umgang mit Klient:innen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die ambulante Pflege. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt und wie du zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beitragen möchtest. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer Sozialstation Aplerbeck (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegehelfer:in. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen interessierst und was dich an der Caritas-Sozialstation besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in den Leistungsgruppen 1 und 2. Wenn du bereits in der ambulanten Pflege gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt.
Zeige deine Soft Skills: In der Pflege sind Empathie und gute Beobachtungsgabe entscheidend. Stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Bewerbungsschreiben hervorhebst und konkrete Beispiele gibst, wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Dortmund vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegehelfer:innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Klient:innen und deiner Erfahrung in der Pflege.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Klient:innen eingegangen bist und wie du eine positive Beziehung zu ihnen aufgebaut hast.
✨Informiere dich über die Caritas
Mache dich mit den Werten und der Mission der Caritas vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du dich mit deren Zielen identifizieren kannst.
✨Frage nach dem Team und der Arbeitsweise
Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen in der Sozialstation. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und hilft dir, einen Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.