Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft des Basketballsports in MV durch Vereinsgründungen und Schul-AGs.
- Arbeitgeber: Der Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. fördert aktiv den Basketball im Nordosten Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und flachen Hierarchien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen in einem kollegialen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Sportmanagement und Kenntnisse der deutschen Sportstrukturen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet Gestaltungsspielraum in einer der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenausschreibung
Der Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (BVMV) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Schul- und Verbandssportentwickler/in (m / w / d). Mit dem Ziel einer nachhaltigen Neustrukturierung und langfristigen Professionalisierung suchen wir eine engagierte, selbstbewusste und selbstständige Persönlichkeit, die eigenverantwortlich, kooperativ und loyal mit den haupt- und ehrenamtlichen Funktionsträgern des Verbandes zusammenarbeitet und die positive Entwicklung des Basketballsports im Nordosten maßgeblich mitgestaltet.
Aufgabenprofil
- Vereins- bzw. Abteilungsneugründungen im Land
- Vereinsberatung und -betreuung
- Aufbau von Schul-AGs und Integration in Vereinsstrukturen
- Aufbau und Entwicklung einer Schul-Basketballliga MV
- Initiierung, Durchführung und Nachbereitung von Breitensport-Events
- Betreuung von FSJ / BFD und Empfehlung für Vereine
- Öffentlichkeitsarbeit (Homepage, Social Media)
- Bearbeitung der Fördermittelverfahren mit dem LSB bzw. DBB
Anforderungsprofil
- Kenntnisse und Erfahrung innerhalb der deutschen Sportstrukturen, idealerweise in der Sportart Basketball
- mehrjährige Erfahrung im organisierten Sport
- Erfahrung in oder mit Sportverbänden / Vereinen bzw. im Bereich Sportmanagement
- Kenntnisse im finanztechnischen Bereich und dem öffentlichen Förderungsverfahren
- EDV-Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit Social Media
- Bereitschaft an Wochenenden Breitensport-Events durchzuführen
Das bieten wir
- abwechslungsreiche, eigenständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Möglichkeiten der eigenen Weiterentwicklung fachlicher sowie sozialer Kompetenzen
- Kurze Kommunikationswege und viele Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen
- Flache Hierarchien und ein kollegiales Umfeld
- Erfahrungsaustausch mit dem Rostock Seawolves e.V., dem größten Basketballverein in MV, direkt vor Ort
Der BVMV bietet eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands mit hohem Gestaltungsspielraum. Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Lebenslauf und sportlichem Werdegang) mit Gehaltsvorstellungen senden Sie bitte in digitaler Form schnellstmöglich per E-Mail an info@basketball-mv.de. Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
Schul- und Verbandssportentwickler/in (m / w / d) Arbeitgeber: Basketballverband Mecklenburg-vorpommernkontaktbankverbindung Offizielle Partner E.v.
Kontaktperson:
Basketballverband Mecklenburg-vorpommernkontaktbankverbindung Offizielle Partner E.v. HR Team
info@basketball-mv.deBIC
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schul- und Verbandssportentwickler/in (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk im Sportbereich! Sprich mit Leuten, die bereits im Basketballverband oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich aktiv in der Basketball-Community. Besuche lokale Spiele, nimm an Veranstaltungen teil und zeige dein Interesse am Basketballsport. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wichtige Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im deutschen Sportmanagement und den spezifischen Anforderungen des Basketballverbands. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen im Sport informiert bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Weiterentwicklung des Basketballsports in Mecklenburg-Vorpommern zu präsentieren. Überlege dir konkrete Vorschläge, wie du Schul-AGs aufbauen oder Breitensport-Events initiieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schul- und Verbandssportentwickler/in (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Basketballverbands Mecklenburg-Vorpommern passen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen im Sportmanagement oder in der Arbeit mit Sportverbänden hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Basketball und deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Basketball und deine Motivation für die Position als Schul- und Verbandssportentwickler/in darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Entwicklung des Basketballsports im Nordosten beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellungen klar formuliert sind und dass du alle geforderten Unterlagen in digitaler Form bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Basketballverband Mecklenburg-vorpommernkontaktbankverbindung Offizielle Partner E.v. vorbereitest
✨Kenntnisse über den Basketballverband
Informiere dich gründlich über den Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern und seine aktuellen Projekte. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen des Verbands verstehst und bereit bist, aktiv zur positiven Entwicklung des Basketballsports beizutragen.
✨Erfahrungen im Sportmanagement hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im organisierten Sport oder Sportmanagement vor. Betone, wie deine Kenntnisse in der Vereinsberatung und -betreuung sowie im Aufbau von Schul-AGs dir helfen können, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Teamarbeit und Kooperation betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit haupt- und ehrenamtlichen Funktionsträgern erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft unter Beweis stellen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Engagement für Breitensport-Events zeigen
Zeige deine Begeisterung für die Durchführung von Breitensport-Events und deine Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten. Diskutiere Ideen, die du für zukünftige Events hast, und wie du diese umsetzen würdest, um die Gemeinschaft zu fördern.