Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Produktionstechnologie und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein gesundes, international agierendes Familienunternehmen im Mittelstand.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Laptop während der Ausbildung und attraktive Firmenangebote.
- Warum dieser Job: Erhalte umfassende Einblicke und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Bildungsabschluss, Interesse an Technik und sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für eine abwechslungsreiche Ausbildung!
Zum 01.08.2025 suchen wir Auszubildende zum Produktionstechnologen (m / w / d).
Standort: Dueren
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Unsere Anforderungen:
- Guter Bildungsabschluss (Fachhochschulreife / Allgemeine Hochschulreife)
- Leistungsstärke in Mathematik, Physik und Informatik
- Organisationsgeschick
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Großes Engagement sowie eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
- Selbstständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit
- Freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Prinzip: Fördern und Fordern
- Spannende abteilungsübergreifende Projekte
- Umfassender Einblick in das ganze Unternehmen
- Ziel ist die Übernahme nach der Ausbildung
- Bereitstellung eines Laptops während der Ausbildungszeit
- 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Attraktive Firmenangebote, wie Corporate Benefits, u. v. m.
Wenn Sie Interesse an einer abwechslungsreichen Ausbildung in einem gesunden, international agierenden Familienunternehmen des Mittelstandes haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Auszubildende zum Produktionstechnologen (m / w / d) Arbeitgeber: MACHEREYNAGEL GmbH und Co. KG
Kontaktperson:
MACHEREYNAGEL GmbH und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Produktionstechnologen (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Produktionstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an technischen Zusammenhängen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement und deine Lernbereitschaft, indem du dich über das Unternehmen informierst. Verstehe die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Produktionstechnologen (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Werte zu erfahren.
Betone deine Stärken: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Stärken in Mathematik, Physik und Informatik eingehen. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir in der Ausbildung helfen werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung zum Produktionstechnologen darlegst. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an technischen Zusammenhängen fasziniert.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift klar und fehlerfrei dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MACHEREYNAGEL GmbH und Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Mathematik, Physik und Informatik hat, solltest du dich auf technische Fragen in diesen Bereichen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Anwendungen, die deine Kenntnisse zeigen.
✨Zeige dein Engagement
Unternehmen suchen nach Auszubildenden mit hohem Engagement. Bereite einige Beispiele vor, die dein Interesse an technischen Zusammenhängen und deine Lernbereitschaft verdeutlichen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine Leidenschaft für Technik zeigt.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist wichtig in der Ausbildung. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erklären, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Achte auf dein Auftreten
Ein freundliches Auftreten ist entscheidend. Übe, wie du dich vorstellst und achte auf deine Körpersprache. Ein Lächeln und Augenkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du selbstbewusst und offen bist.